• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • [Anfra­ge:] Dres­den arbei­tet auch wei­ter­hin mit rus­si­schen Künst­lern zusammen
  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Reden,  Finanzen

    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?

    12. Mai 2022 /

    Mei­ne Rede zur Aktu­el­len Stun­de zum The­ma »Investitionsprioritäten bei der Auf­stel­lung des Dop­pel­haus­halts 2023/​24« in der Stadt­rats­sit­zung am 12. Mai 2022. Es gilt wie immer das gespro­che­ne Wort. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren! Eine Aktu­el­le Stun­de, die sich mit den Prio­ri­tä­ten für Inve­sti­tio­nen im noch auf­zu­stel­len­den Dop­pel­haus­halt 2023/​24 befasst – das kann man jetzt machen, wenn man ohne eige­nen Kan­di­da­ten in den OB-Wahl­kampf gehen muss. Oder man berät dar­über in den Haus­halts­ver­hand­lun­gen, wenn alle Zah­len auf dem Tisch liegen. Not­wen­dig ist eine ganz­heit­li­che Betrach­tung: inve­stiv und konsumtiv. Neh­men wir zunächst das Bei­spiel Ver­kehrs­in­fra­struk­tur: Stra­ßen und Geh­we­ge. Seit Jahr­zehn­ten leben wir schon von der Sub­stanz. Weni­ge Groß­pro­jek­te im Haupt­stra­ßen­netz…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
    13. April 2022
    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
  • Reden,  Finanzen

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zur Ver­tei­lung des Haus­halts­über­schus­ses 2020

    22. Juli 2021 /

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Tages­ord­nungs­punkt »Umset­zung der Beschluss­punk­te 6 und 7 des Beschlus­ses V0561/​20 zur Haus­halts­sat­zung 2021/​2022 – kon­sum­ti­ve und inve­sti­ve Kür­zun­gen«. Hier das Manu­skript (und hier das Video bei You­tube), die gespro­che­ne Rede weicht davon leicht ab: Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Her­ren Stadträte! Die AfD-Frak­ti­on hat­te am 17. Dezem­ber 2020 dem Dop­pel­haus­halt 2020/​21 aus gutem Grund NICHT zuge­stimmt. Das lag neben ande­ren inhalt­li­chen Schwer­punk­ten vor allem am damals mit beschlos­se­nen Ände­rungs­an­trag der Haus­halts­ko­ali­ti­on der ver­brauch­ten Par­tei­en, also Grü­ne, SPD, Lin­ke, CDU und FDP – um sie mal alle in der Rei­hen­fol­ge ihrer poli­ti­schen Bedeu­tung zu aufzuzählen. Dar­in wur­de näm­lich die Ver­wal­tung ver­don­nert, inner­halb…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede im Stadt­rat zu Mehr­be­dar­fen für die Gesund­heits­ver­sor­gung von Asylbewerbern
    22. Dezember 2021
    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
  • Pressemitteilungen,  Finanzen

    Bit­te kein OB-Wahl­kampf-Modus! – AfD-Frak­ti­on plä­diert für soli­de Haushaltspolitik

    28. Mai 2021 /

    Die Lan­des­haupt­stadt Dres­den hat den Vor­läu­fi­gen Jah­res­ab­schluss 2020 sowie die Ergeb­nis­se der Mai-Steu­er­schät­zung 2021 bekannt­ge­ge­ben. Die Stadt hat eine zusätz­li­che Liqui­di­tät von ca. 109 Mil­lio­nen Euro. Zugleich hat der Ober­bür­ger­mei­ster eine umfang­rei­che Liste von Ver­wen­dungs­vor­schlä­gen unter­brei­tet. Dr. Sil­ke Schöps, stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de und finanz­po­li­ti­sche Spre­che­rin der AfD-Frak­ti­on erklärt: „Die Über­ra­schung über den unver­hoff­ten Geld­se­gen in Höhe von 109 Mil­lio­nen Euro war groß. Bei nähe­rer Betrach­tung sind die Spiel­räu­me für die Lan­des­haupt­stadt Dres­den jedoch bei wei­tem nicht so hoch, wie der Ober­bür­ger­mei­ster glau­ben machen will. Die Haus­halts­ri­si­ken für 2021 sum­mie­ren sich auf einen viel­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag: nie­mand kann der­zeit seri­ös ein­schät­zen, wel­che wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen mit einer sich ab Herbst even­tu­ell wie­der ver­schär­fen­den Pan­de­mie-Lage…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Unzu­rei­chen­de Buch­füh­rung redu­ziert Erfolgschancen
    29. November 2019
    Ver­schul­dungs­ver­bot in Dres­den – „Die Lin­ke“ muss das Haus­hal­ten noch lernen
    12. Juni 2020
    Haus­halts­sper­re: Signal zur rich­ti­gen Zeit
    21. April 2020
  • Finanzen,  Pressemitteilungen

    Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor

    16. Februar 2021 /

    Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – eine unend­li­che Geschich­te Ver­bän­de bestä­ti­gen Posi­ti­on der AfD-Frak­ti­on. Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor Der Bund der Steu­er­zah­ler sowie die Ver­ei­ni­gung der säch­si­schen Wirt­schaft e.V. (VSW) kri­ti­sie­ren in einer gemein­sa­men Pres­se­mit­tei­lung die fal­sche Prio­ri­tä­ten­set­zung der Lan­des­haupt­stadt Dres­den bei Inve­sti­tio­nen, Gebüh­ren und kom­mu­na­len Steu­ern, die durch die sich selbst so bezeich­nen­den haus­halts­tra­gen­den Frak­tio­nen Grü­ne, Lin­ke, SPD, FDP und CDU mit dem neu­en Dop­pel­haus­halt beschlos­sen wor­den sind. Zugleich hat der Finanz­bür­ger­mei­ster eine Liste von Vor­schlä­gen erar­bei­tet, wo die von den haus­halts­tra­gen­den Frak­tio­nen beschlos­se­nen unge­deck­ten Haus­halts­mit­tel in Höhe von ins­ge­samt 77 Mio. Euro auf­ge­trie­ben wer­den sollen. Dazu sagt Dr. Sil­ke Schöps, finanz­po­li­ti­sche Spre­che­rin der AfD-Fraktion: „Anstatt den Gür­tel enger zu schnal­len,…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Vier Mona­te auf Dienst­rei­se: Dres­dens Ober­bür­ger­mei­ster ist Oberreisekader!
    27. Februar 2019
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
    Dop­pel­haus­halt 2021/​2022: Schmeißt das Geld zum Fen­ster raus…
    12. Januar 2021
  • Finanzen

    Was bedeu­tet die vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung für Dresden?

    31. Januar 2021 /

    Nach § 74 der Säch­si­sche Gemein­de­ord­nung in der Fas­sung der Bekannt­ma­chung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62), die zuletzt durch Arti­kel 2 des Geset­zes vom 16. Dezem­ber 2020 (SächsGVBl. S. 722) geän­dert wor­den ist, sind die säch­si­schen Kom­mu­nen ver­pflich­tet, für jedes Haus­halts­jahr eine Haus­halt­sat­zung zu erlas­sen. Im Regel­fall beschießt der Stadt­rat die Haus­halts­sat­zung mit dem Haus­halts­plan. Aller­dings muss die Lan­des­di­rek­ti­on als zustän­di­ge Rechts­auf­sichts­be­hör­de dann noch ihre Geneh­mi­gung ertei­len, bevor der Haus­halt in Kraft tritt. Sinn­vol­ler­wei­se müss­te das alles schon gesche­hen sein, bevor das Haus­halts­jahr beginnt, also in unse­rem Fall spä­te­stens am 31. Dezem­ber 2020. Ist es aber nicht. Des­halb befin­det sich die Lan­des­haupt­stadt Dres­den seit 1. Janu­ar 2021 in der vor­läu­fi­gen Haus­halts­füh­rung. Eine Situa­ti­on, in der die…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Abkas­sie­ren statt Spa­ren: Stadt will den Bür­gern noch tie­fer in die Tasche greifen
    5. Oktober 2020
    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Blick vom Landhaus (Stadtmuseum) auf die Wilsdruffer Straße in Richtung Rathaus
    Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
    12. Mai 2022
  • Finanzen

    Haus­halts­po­li­ti­sche Vor­stel­lun­gen der AfD-Fraktion

    30. Januar 2021 /

    Im Dezem­ber 2020 hat der Dresd­ner Stadt­rat gegen die Stim­men von AfD und Frei­en Wäh­lern den Coro­na-Haus­halt beschlos­sen. Ein inhalt­lich wie recht­lich frag­wür­di­ger Beschluss, wur­de doch auf der Aus­ga­ben­sei­te nicht wirk­lich Mut zum Ein­spa­ren – und zwar an der rich­ti­gen Stel­le – bewie­sen und zudem der Schwar­ze Peter für die Umset­zung der Kür­zun­gen der Stadt­ver­wal­tung in die Tasche gescho­ben. In mei­ner Rede zum Haus­halt hat­te ich das schon dargestellt. Es ist eine Bin­sen­weis­heit, dass die Haus­hal­te des Bun­des, der Län­der und auch der Kom­mu­nen schwer unter der Coro­na-Kri­se äch­zen. Unse­re städ­ti­schen Finan­zen machen da kei­ne Aus­nah­me, obwohl wir ins­ge­samt im Ver­gleich zu ande­ren Städ­ten immer noch gut daste­hen, weil es…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Anfra­fe zur bar­geld­lo­sen Zah­lung im Bürgerbüro
    30. März 2020
    Vier Mona­te auf Dienst­rei­se: Dres­dens Ober­bür­ger­mei­ster ist Oberreisekader!
    27. Februar 2019
    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
  • Finanzen

    Dop­pel­haus­halt 2021/​2022: Schmeißt das Geld zum Fen­ster raus…

    12. Januar 2021 /

    Mit der Ver­ab­schie­dung des Dop­pel­haus­hal­tes 2021/​2022 hat der Stadt­rat nicht nur einen unse­riö­sen Plan beschlos­sen, son­dern auch die Tür weit auf­ge­sto­ßen für neue Schulden. Eigent­lich ist die Haus­halts­sat­zung die Grund­la­ge und der Rah­men der gemeind­li­chen Haus­halts­wirt­schaft. Der Erlaß der Haus­halts­sat­zung gehört zu den wich­tig­sten Auf­ga­ben des Stadt­ra­tes. Dabei ist die Kom­mu­ne aber nicht frei in der Aus­ge­stal­tung der städ­ti­schen Haus­halts- und Finanz­pla­nung, son­dern an stren­ge Regu­la­ri­en gebunden. Der erste Haus­halts­ent­wurf war noch kei­nen Tag alt, da wur­de durch den Ober­bür­ger­mei­ster bereits ein Ände­rungs­an­trag ein­ge­bracht, mit einem Volu­men von ca. 43 Mio. Euro Mehr­be­la­stun­gen über die Jah­re 2021 bis 2025. Im Novem­ber wur­de der Stadt­rat über wei­te­re Mehr­be­dar­fe von 119,5 Mil­lio­nen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Haus­halts­po­li­ti­sche Vor­stel­lun­gen der AfD-Fraktion
    30. Januar 2021
    Mei­ne Rede zum Dop­pel­haus­halt 2021/​22 vom 17. Dezem­ber 2020
    18. Dezember 2020
    Neue Schul­den dür­fen auch in der Kri­se nur das aller­letz­te Mit­tel sein!
    16. April 2020
  • Finanzen

    Stadt greift Dresd­nern ab 2021 noch tie­fer in die Taschen

    8. Januar 2021 /

    Der Beschluß des Dop­pel­haus­hal­tes 2020/​2021 macht deut­lich, daß die Stadt das Geld der Dresd­ner sehr gern mit vol­len Hän­den aus­gibt. Auch in unsi­che­ren Zei­ten wie die­sen, in denen anhal­ten­de Coro­na-Beschrän­kun­gen, ange­ord­ne­te Geschäfts­schlie­ßun­gen und Kurz­ar­beit kei­ne Pla­nungs­si­cher­heit zulas­sen. Die Frak­tio­nen von CDU, SPD, Grü­nen, Lin­ken und FDP haben gegen die Stim­men von AfD und Frei­en Wäh­lern einen Dop­pel­haus­halt beschlos­sen, in dem Spar­sam­keit ein Fremd­wort ist. Doch woher soll all das Geld für die »Lieb­lings­pro­jek­te« und finanz­po­li­ti­schen Luft­schlös­ser kom­men? Natür­lich vom Bür­ger! Um das Loch im Spar­strumpf der Stadt eini­ger­ma­ßen zu stop­fen, wer­den ein­mal mehr die Dresd­ner zur Kas­se gebeten. So ist eine saf­ti­ge Erhö­hung der Park­ge­büh­ren bereits in aller Mun­de und…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor
    16. Februar 2021
    Abkas­sie­ren statt Spa­ren: Stadt will den Bür­gern noch tie­fer in die Tasche greifen
    5. Oktober 2020
    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
  • Reden,  Finanzen

    Mei­ne Rede zum Dop­pel­haus­halt 2021/​22 vom 17. Dezem­ber 2020

    18. Dezember 2020 /

    Mei­ne Rede vom Rede im Stadt­rat zum Dop­pel­haus­halt 2021/​22 am 17. Dezem­ber 2020. Hier das Video bei You­Tube und die Lang­fas­sung mei­nes Manuskripts. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren! Die Latei­ner unter Ihnen wer­den eher mit gemisch­ten Gefüh­len an den Poli­ti­ker und Phi­losophen Sene­ca zurück­den­ken. Dabei ist das eher auf das eige­ne sprach­li­che Unver­mö­gen als auf den Autor zurück­zu­füh­ren. Sene­ca schrieb: „Die Ehre ver­bie­tet häu­fig, was das Gesetz erlaubt.“ Unter die­ses Mot­to stel­le ich den vor­lie­gen­den Haus­halts­ent­wurf samt Ände­rungs­an­trä­gen der Ver­wal­tung und der Alli­anz der ver­brauch­ten Par­tei­en in die­sem Stadtrat. Der Dop­pel­haus­halt, den die­ser Stadt­rat heu­te hier beschlie­ßen soll, ist als Deal zwi­schen den Grü­nen - als selbst­er­nann­te Regie­rungs­par­tei…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 11.06.2021 zur E‑Petition »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len entscheiden!«
    11. Juni 2021
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
    Mei­ne Rede zum Antrag »Schutz der Gedenk­stät­te am Alt­markt vor Ver­un­rei­ni­gun­gen durch Graf­fi­tischmie­re­rei­en« im Stadt­rat am 12. Mai 2021
    14. Mai 2021
123
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top