Querdenken-Demo in Leipzig: Wie sich die Regierenden ihre Realität zurecht lügen
Mit etwas Abstand nun eine kleine Nachbetrachtung der Querdenken-Demo in Leipzig vom letzten Sonnabend (7.11.2020). In den Medien konnte man z.T. ja regelrechte Horror-Meldung lesen. Man lies praktisch nichts aus, um die Querdenken-Bewegung in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken und ihr eine latente Gewaltbereitschaft anzudichten. Ich war aber dabei und kann bezeugen, dass die »Querdenker« sich friedlich versammelt haben. Von Rangeleien habe ich persönlich absolut nichts mitbekommen, auch nichts von den „Extremisten, Chaoten, gewaltbereite Menschen“, die die Bundesregierung in Leipzig vermutet. Zumindest waren die nicht Teil unserer Demo. Allerdings war mir aufgefallen, dass sich zwischen den friedlich-fröhlichen Demonstranten Personen bewegten, die auf der Demo irgendwie »falsch« waren. Sie schienen nicht…
Impressionen von der Querdenken-Demo in Dresden am 31.10.2020
Ein paar Eindrücke von der Querdenken-Demo auf dem Theaterplatz in Dresden. Tausende hatten sich einen ganzen Nachmittg lang versammelt, um gegen die überzogenen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Wir waren wieder mit dabei, um ein Zeichen für Freiheit und Recht zu setzen.
#b2908 – Meine persönlichen Eindrücke von der Querdenken-Demo in Berlin
Die Corona-Demo gestern in Berlin war neben denen in der Zeit der politischen Wende 1989 die beeindruckendste, die ich bisher miterlebt habe. Eigentlich fanden gestern in Berlin eine ganze Reihe öffentlicher Versammlungen parallel statt. Die Stimmung bei »Querdenken« zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule hatte etwas von einem Hippie-Festival. Überall auf den Straßen und auf den Wiesen des angrenzenden Tiergartens lagerten Menschen in der Sonne, sprachen miteinander, tanzten und hörten den Rednern zu. Es waren ungefähr genauso viele Regenbogen- wie Deutschland-Fahnen zu sehen. Viele teilten ihre Botschaften durch selbstgemachte Transparente oder und andere kreative Ideen mit. Im Mittelpunkt standen Freiheit, Liebe und die Ablehnung von Corona-Repressalien. Nach dem Blau der AfD musste…
Berlin verbietet regierungskritische Demonstration: Werden jetzt unsere Grundrechte endgültig abgeschafft?
Wie viele Teilnehmer die Demonstration gegen die Corona-Hysterie der politischen Machthaber in Berlin und für den Schutz unserer Grundrechte am 1. August 2020 wirklich hatte, wird wohl nie endgültig geklärt werden. Jedenfalls müssen es sehr viel mehr als die offiziellen 17−20.000 gewesen sein. Ich war damals nicht dabei, sondern zu dieser Zeit gerade in Wien. Die Bilder aus Berlin gingen um die Welt: Deutschland steht auf! Umso vorhersehbarer war es, dass die Mainstream-Presse sofort aus allen Rohren auf die friedlichen Demonstranten zu schießen begann. Es sei eine Demo von Nazis und Aluhutträgern gewesen, die eine neue Infektionswelle auslösen würde. Doch nichts davon stellte sich als wahr heraus. Selbst der merkeltreue Verfassungsschutzpräsident Thomas…