Stadtbezirksbeirat Plauen unterstützt Bibliotheken
Die Ausstattung und Betreibung öffentlicher Bibliotheken gehört zu den freiwilligen Aufgaben der Kommunen. In Zeiten leerer Kassen ist hier deshalb das Geld ganz besonders knapp. Für die AfD sind Bibliotheken ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur- und Bildungslandschaft. Deshalb unterstützen wir das Engagement des…
Polizeiliche Kriminalstatistik für Dresden 2024
Die kürzlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt für das Jahr 2024 bundesweit einen deutliche Anstieg der Gewaltkriminalität. Uns gegenüber wurde in der Vergangenheit von den verantwortlichen Stellen immer wieder beteuert, wie “sicher” Dresden doch sei! Aber die aktuellen Zahlen belegen, dass wir nicht besser…
SONGS OF SPACE! — Ljubica Maric Wochenendfestival 2025
Das ‘SONGS OF SPACE! — Ljubica Maric Wochenendfestival 2025’ in Plauen, organisiert von der Singakademie Dresden e.V., zu Ehren der bedeutendsten serbischen Komponistin des 20. Jahrhunderts, findet vom 9. bis 11. Mai 2025 statt. Dieses einzigartige Festival bietet eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur…
Quartiersmanagement wird Probleme nicht lösen können
In einer Anfrage an den Oberbürgermeister (AF0372/25) wollte ich Näheres zum Quartiersmanagement „Budapester Straße Ost” wissen. Hauptproblem des Wohngebiets an der Budapester Straße ist, dass es besonders durch einen weit überdurchschnittlich hohen Migrantenanteil belastet ist. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ wurde im Fördergebiet „Budapester Straße…
Bebauungsplan für die Eutschützer Straße vorgestellt
Die Landeshauptstadt Dresden plant im Stadtteil Mockritz einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan (Nr. 6065) für eine Wohnbebauung, die sich auf den südlichen Bereich der Eutschützer Straße erstrecken soll. Der Bebauungsplan zielt darauf ab, einen ehemals als Gärten genutzten Bereich gärtnerisch nutzbarer Flächen zu öffnen und…
Neubaupläne für Uni-Schule am Höckendorfer Weg vorgestellt
Im Stadtbezirksbeirat Plauen wurden die Pläne für den Neubau eines Schulcampus für die Universitätsgemeinschaftsschule am Standort Höckendorfer Weg 2 vorgestellt. Das bisher am Standort vorhandene Schulgebäude soll umgebaut und erweitert werden, um künftig die Klassen 1 bis 12 der Uni-Schule zu beherbergen. Das…
Mitnahme von Parktickets innerhalb einer Zone zulässig
Unter der Rubrik “Wissenswertes” gebe ich eine Information des Straßen- und Tiefbauamtes weiter, die uns im Nachgang der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates übermittelt wurde. In der Parkgebührenverordnung ist die Möglichkeit der Mitnahme von Zonentickets nicht explizit geregelt. Jedoch ist es erlaubt, Parktickets innerhalb…
Keine Plakattürme mehr in Dresden? Linke wollen Wahlwerbesatzung ändern
Man kann sich nur fragen, ob wir im Stadtrat wirklich nichts Besseres zu tun haben, als den Wahlplakaten hinterherzujagen, während dringliche Themen wie öffentliche Sicherheit, sozialer Frieden und wirtschaftliche Stabilität in unserer Stadt auf der Strecke bleiben. Dieses Manöver der Plakatierungsregulierung, das die…
Umfrage zur Gestaltung des Wohngebiets Budapester Straße
Das Quartiersmanagement „Südhöfe“ führt eine Online-Bürgerumfrage zur Gestaltung der Innenhöfe und Straßenräume im Wohnviertel an der Budapester Straße an. Bis zum 18. November können Anregungen und Wünsche eingebracht werden. https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/dresden/beteiligung/themen/1046669 Die Neugestaltung ist ein Schritt, um die Lebensqualität in diesem Wohngebiet zu verbessern.…
Feuerwehr-Fachmesse “Florian” in Dresden
Unsere Stadträtin Dr. Silke Schöps war gestern zur Eröffnung der Fachmesse Florian. Dort wird die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik vorgestellt. Auch das Thema Katastrophenschutz spielt eine zentrale Rolle. “Neben dem persönlichen Einsatz beim Retten von Leben ist es auch enorm wichtig, dass unsere…