• Themen

    Und wieder ausländische Drogendealer am Wiener Platz aufgegriffen

    Die Präsenz- und Ermit­tlungs­gruppe ist am Mittwoch (11.07.2025) erneut im Bere­ich der Prager Straße im Ein­satz gewe­sen. Dabei wurde sie von der Bere­itschaft­spolizei Sach­sen unter­stützt. Die Beamten kon­trol­lierten 71 Per­so­n­en und sprachen drei Platzver­weise aus. Dabei stell­ten sie drei mut­maßliche Dro­gen­händler (16, 19,…

  • Themen

    Schnellverfahren gegen Drogendealer: Ein Schritt in die richtige Richtung, aber nicht genug

    Gestern (4. Juni 2025) hat das Amts­gericht Dres­den einen 23-jähri­gen Liby­er wegen Han­dels mit Betäubungsmit­teln zu ein­er ein­jähri­gen Frei­heitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde. Die rasche Verurteilung im beschle­u­nigten Ver­fahren zeigt, dass unsere Jus­tiz in der Lage ist, entschlossen gegen Dro­genkrim­i­nal­ität vorzuge­hen. Der beschuldigte…

  • Themen

    Sozialer Opportunismus: Wie Angst den Diskurs in Deutschland erstickt

    Furcht vor sozialer Aus­gren­zung ver­leit­et Men­schen dazu, sich vorherrschen­den Ide­olo­gien anzu­passen. Der Jour­nal­ist Boris Kál­noky unter­sucht in seinem Artikel „Sozialer Oppor­tunis­mus – früher und heute“ auf Achgut.com, wie die Angst vor sozialer Aus­gren­zung Men­schen dazu bringt, sich vorherrschen­den Ide­olo­gien zu unter­w­er­fen. His­torisch beleuchtet Kál­noky…

  • Anfragen,  Themen

    Mangelnde Transparenz bei den Kosten für Flüchtlinge aus der Ukraine

    Über die Kosten für Flüchtlinge aus der Ukraine informiert nun eine umfan­gre­iche Anfrage (AF0397/25), die AfD-Stadträtin Dr. Silke Schöps an den Ober­bürg­er­meis­ter gestellt hat. So lebten im März 2025 ins­ge­samt 8.328 ukrainis­che Flüchtlinge in Dres­den. Davon waren 3.015 Per­so­n­en männlich. Als Gesam­taufwen­dun­gen für…

  • Stadtbezirksbeirat

    Stadtbezirksbeirat Plauen unterstützt Bibliotheken

    Die Ausstat­tung und Betrei­bung öffentlich­er Bib­lio­theken gehört zu den frei­willi­gen Auf­gaben der Kom­munen. In Zeit­en leer­er Kassen ist hier deshalb das Geld ganz beson­ders knapp. Für die AfD sind Bib­lio­theken ein unverzicht­bar­er Teil unser­er Kul­tur- und Bil­dungs­land­schaft. Deshalb unter­stützen wir das Engage­ment des…

  • Themen

    Polizeiliche Kriminalstatistik für Dresden 2024

    Die kür­zlich veröf­fentlichte Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik zeigt für das Jahr 2024 bun­desweit einen deut­liche Anstieg der Gewaltkrim­i­nal­ität. Uns gegenüber wurde in der Ver­gan­gen­heit von den ver­ant­wortlichen Stellen immer wieder beteuert, wie “sich­er” Dres­den doch sei! Aber die aktuellen Zahlen bele­gen, dass wir nicht bess­er…

  • Stadtbezirksbeirat,  Themen

    SONGS OF SPACE! — Ljubica Maric Wochenendfestival 2025

    Das ‘SONGS OF SPACE! — Lju­bi­ca Mar­ic Woch­enend­fes­ti­val 2025’ in Plauen, organ­isiert von der Sin­gakademie Dres­den e.V., zu Ehren der bedeu­tend­sten ser­bis­chen Kom­pon­istin des 20. Jahrhun­derts, find­et vom 9. bis 11. Mai 2025 statt. Dieses einzi­gar­tige Fes­ti­val bietet eine her­vor­ra­gende Gele­gen­heit, nicht nur…

  • Anfragen,  Wahlkreis

    Quartiersmanagement wird Probleme nicht lösen können

    In ein­er Anfrage an den Ober­bürg­er­meis­ter (AF0372/25) wollte ich Näheres zum Quartiers­man­age­ment „Budapester Straße Ost” wis­sen. Haupt­prob­lem des Wohnge­bi­ets an der Budapester Straße ist, dass es beson­ders durch einen weit über­durch­schnit­tlich hohen Migran­tenan­teil belastet ist. Im Rah­men des Städte­bauförder­pro­gramms „Sozialer Zusam­men­halt“ wurde im Förderge­bi­et „Budapester Straße…