• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • [Anfra­ge:] Dres­den arbei­tet auch wei­ter­hin mit rus­si­schen Künst­lern zusammen
  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Veranstaltungen

    Brief an die Pres­se zur Quer­den­ken-Demo in Leipzig

    12. November 2020 /

    Die­ser Brief eines mir per­sön­lich bekann­ten Autors fasst die Pro­ble­me in der Bericht­erstat­tung und Beur­tei­lung der Quer­den­ken-Demo von Sei­ten der Pres­se bzw. staats­tra­gen­den Poli­tik sehr gut zusam­men. Es ist unfass­bar, wie mitt­ler­wei­le Fak­ten zurecht gebo­gen wer­den, nur um die rich­ti­gen ideo­lo­gi­schen Schluss­fol­ge­run­gen und Hand­lungs­wei­sen dar­aus ablei­ten zu können. Sehr geehr­te Redak­teu­rin­nen und Redakteure, in meh­re­ren Arti­keln der letz­ten Tage ver­brei­ten sie zu die­ser Demo schon in sich wider­sprüch­li­che und irre­füh­ren­de Mel­dun­gen. Das betrifft sowohl ein­zel­ne Bild­un­ter­schrif­ten zu den ver­öf­fent­lich­ten Bil­dern als auch gan­ze Artikel. Nach der Urteils­be­grün­dung hielt Säch­si­sche Ober­ver­wal­tungs­ge­richt den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Platz von 111.401 m² zu Recht für groß genug, um 16.000 Demon­stran­ten unter Ein­hal­tung des Min­dest­ab­stands aufzunehmen. Sie berich­te­ten nun mehr­fach, dass…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Poli­ti­scher Ascher­mitt­woch der AfD Sach­sen 2019
    6. März 2019
    Son­der­sit­zung des Säch­si­schen Land­tags – die Pro­te­ste gegen das »Bevöl­ke­rungs­schutz­ge­setz« gehen weiter
    19. November 2020
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
  • Veranstaltungen

    Quer­den­ken-Demo in Leip­zig: Wie sich die Regie­ren­den ihre Rea­li­tät zurecht lügen

    9. November 2020 /

    Mit etwas Abstand nun eine klei­ne Nach­be­trach­tung der Quer­den­ken-Demo in Leip­zig vom letz­ten Sonn­abend (7.11.2020). In den Medi­en konn­te man z.T. ja regel­rech­te Hor­ror-Mel­dung lesen. Man lies prak­tisch nichts aus, um die Quer­den­ken-Bewe­gung in ein mög­lichst schlech­tes Licht zu rücken und ihr eine laten­te Gewalt­be­reit­schaft anzu­dich­ten. Ich war aber dabei und kann bezeu­gen, dass die »Quer­den­ker« sich fried­lich ver­sam­melt haben. Von Ran­ge­lei­en habe ich per­sön­lich abso­lut nichts mit­be­kom­men, auch nichts von den „Extre­mi­sten, Chao­ten, gewalt­be­rei­te Men­schen“, die die Bun­des­re­gie­rung in Leip­zig ver­mu­tet. Zumin­dest waren die nicht Teil unse­rer Demo. Aller­dings war mir auf­ge­fal­len, dass sich zwi­schen den fried­lich-fröh­li­chen Demon­stran­ten Per­so­nen beweg­ten, die auf der Demo irgend­wie »falsch« waren. Sie schie­nen nicht…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Poli­ti­scher Ascher­mitt­woch der AfD Sach­sen 2019
    6. März 2019
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
    Geden­ken an den Bom­ben­ter­ror vom 13./14. Febru­ar 1945
    13. Februar 2020
  • Standpunkte,  Veranstaltungen

    Impres­sio­nen von der Quer­den­ken-Demo in Dres­den am 31.10.2020

    1. November 2020 /

    Ein paar Ein­drücke von der Quer­den­ken-Demo auf dem Thea­ter­platz in Dres­den. Tau­sen­de hat­ten sich einen gan­zen Nach­mittg lang ver­sam­melt, um gegen die über­zo­ge­nen Coro­na-Maß­nah­men zu demon­strie­ren. Wir waren wie­der mit dabei, um ein Zei­chen für Frei­heit und Recht zu setzen.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
    Betreu­tes Den­ken? – Betreu­tes Wäh­len? – Betreu­te Demokratie?
    13. Juni 2019
    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!
    23. Juni 2021
  • Veranstaltungen

    #b2908 – Mei­ne per­sön­li­chen Ein­drücke von der Quer­den­ken-Demo in Berlin

    30. August 2020 /

    Die Coro­na-Demo gestern in Ber­lin war neben denen in der Zeit der poli­ti­schen Wen­de 1989 die beein­druckend­ste, die ich bis­her mit­er­lebt habe. Eigent­lich fan­den gestern in Ber­lin eine gan­ze Rei­he öffent­li­cher Ver­samm­lun­gen par­al­lel statt. Die Stim­mung bei »Quer­den­ken« zwi­schen Bran­den­bur­ger Tor und Sie­ges­säu­le hat­te etwas von einem Hip­pie-Festi­val. Über­all auf den Stra­ßen und auf den Wie­sen des angren­zen­den Tier­gar­tens lager­ten Men­schen in der Son­ne, spra­chen mit­ein­an­der, tanz­ten und hör­ten den Red­nern zu. Es waren unge­fähr genau­so vie­le Regen­bo­gen- wie Deutsch­land-Fah­nen zu sehen. Vie­le teil­ten ihre Bot­schaf­ten durch selbst­ge­mach­te Trans­pa­ren­te oder und ande­re krea­ti­ve Ideen mit. Im Mit­tel­punkt stan­den Frei­heit, Lie­be und die Ableh­nung von Coro­na-Repres­sa­li­en. Nach dem Blau der AfD muss­te…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Quer­den­ken-Demo in Leip­zig: Wie sich die Regie­ren­den ihre Rea­li­tät zurecht lügen
    9. November 2020
    Das drit­te Anti-Corona-Wochenende
    16. Mai 2020
    Vor­trä­ge zur Zer­stö­rung Dres­dens am 13. Febru­ar 1945
    18. Februar 2020
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

  • Ver­nunft Stadt Ideo­lo­gie – Kom­mu­nal­wahl­pro­gramm 2019 veröffentlicht am 26. März 2019

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top