
Der Tag des Grauens – Steuerschätzung Mai 2020
Dass es schlimm werden würde, ist uns allen schon seit Wochen klar. Die heute veröffentlichte Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums macht das Haushaltsdesaster für den Bund und die Deutschen Länder und Gemeinden erstmals konkret fassbar:
2020 sollen die Steuereinnahmen des Bundes um 13,5 Prozent auf 284,5 Milliarden, der Länder um 8,4 Prozent auf 297,2 Milliarden und der Gemeinden um 11,1 Prozent auf 102,1 Milliarden Euro gegenüber 2019 zurückgehen. Die Zahlen für Sachsen und Dresden werden in den nächsten Tagen vorliegen.
Man darf nicht vergessen, dass auch die Steuerschätzung nur eine Momentaufnahme der Krise ist. Es könnte noch schlimmer kommen, viel schlimmer.
Ein pikantes Detailinformationen fehlt noch. Von der EU- Kommission ist für Deutschland ein Rückgang des BIP um 6,5 Prozent prognostiziert wurden, es ist die Rede von der schlimmsten Wirtschaftskrise in Europa seit 1929. Und jetzt die Pointe: Nach der heutigen Steuerschätzung werden die Steuereinnahmen der EU 2020 – mitten in der durch die Corona-Krise dramatisch forcierten Rezession – um 9,7 Prozent auf 33,9 Milliarden Euro steigen. Da reiben wir uns doch die Augen!