• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • [Anfra­ge:] Dres­den arbei­tet auch wei­ter­hin mit rus­si­schen Künst­lern zusammen
  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Finanzen,  Reden

    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)

    28. Juni 2020 /

    Hier nun das Video mei­ner Rede in der Aktu­el­len Stun­de im Stadt­rat am 25. Juni 2020. Mei­ne erste »gro­ße« Rede im Stadt­rat. Hier habe ich das etwas aus­führ­li­che­re Redem­au­skript und hier die Pres­se­mit­tei­lung veröffentlicht.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Stadt greift Dresd­nern ab 2021 noch tie­fer in die Taschen
    8. Januar 2021
    Anfra­fe zur bar­geld­lo­sen Zah­lung im Bürgerbüro
    30. März 2020
    Was bedeu­tet die vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung für Dresden?
    31. Januar 2021
  • Finanzen,  Pressemitteilungen

    Kei­ne Ver­schul­dung – kla­re Prioritätensetzung

    26. Juni 2020 /

    In einer Aktu­el­len Stun­de hat sich der Dresd­ner Stadt­rat mit den Prio­ri­tä­ten für den kom­mu­na­len Dop­pel­haus­halt 2021/​2022 und die mit­tel­fri­sti­ge Finanz­pla­nung auseinandergesetzt. „Die Aktu­el­le Stun­de hat die unter­schied­li­chen poli­ti­schen Posi­tio­nen im Dresd­ner Stadt­rat klar offen­ge­legt. Es ist erschreckend, mit wel­cher Leich­tig­keit die lin­ke Stadt­rats­sei­te einer neu­en Ver­schul­dung das Wort redet. Anstatt den Gür­tel enger zu schnal­len, sol­len alle Aus­ga­be­wün­sche not­falls mit Kre­dit­auf­nah­men finan­ziert wer­den. Das ist ange­sichts der aktu­el­len wirt­schaft­li­chen Kri­se und den damit ver­bun­de­nen finan­zi­el­len Ein­schrän­kun­gen für Dres­den fatal. Eine sol­che Haus­halts­po­li­tik lehnt die AfD-Frak­ti­on mit aller Deut­lich­keit ab“, sagt Dr. Sil­ke Schöps, finanz­po­li­ti­sche Spre­che­rin der AfD-Frak­ti­on im Stadt­rat der Lan­des­haupt­stadt Dresden. „Wich­tig ist gera­de eine jetzt eine kla­re…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Haus­halts­sper­re: Signal zur rich­ti­gen Zeit
    21. April 2020
    Anfra­fe zur bar­geld­lo­sen Zah­lung im Bürgerbüro
    30. März 2020
    Mei­ne Rede zum Dop­pel­haus­halt 2021/​22 vom 17. Dezem­ber 2020
    18. Dezember 2020
  • Finanzen,  Reden

    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Text)

    25. Juni 2020 /

    Nach­ste­hend mein Rede­ma­nu­skript der Rede in der Aktu­el­len Stun­de im Stadt­rat am 25. Juni 2020 (klei­ne Abwei­chun­gen vom gespro­che­nen Wort – Video wird nach­ge­reicht): Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehr­te Damen und Her­ren am Livestream! In Dres­den leben der­zeit etwa 95.000 Kin­der und Jugend­li­che unter 18 Jah­ren – so will man hof­fen, gut umsorgt in ihren Familien. Die mei­sten von ihnen besu­chen Kita, Hort und Schu­le. Ihre Eltern sind größ­ten­teils berufs­tä­tig, man­che auch als Frei­be­ruf­ler oder mit eige­nem Unter­neh­men. Vie­le haben außer­dem eine enge Bin­dung zu ihren Großeltern. Ich spre­che hier von unse­ren Dresd­ner Fami­li­en. Für uns als AfD-Frak­ti­on die ober­ste poli­ti­sche Prio­ri­tät – unab­hän­gig von jeder noch so schlim­men Krise!…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
    Bür­ger­ent­scheid zum Ver­wal­tungs­zen­trum am Ferdinandplatz?
    21. Mai 2021
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

  • Ver­nunft Stadt Ideo­lo­gie – Kom­mu­nal­wahl­pro­gramm 2019 veröffentlicht am 26. März 2019

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top