
Bürgerentscheid zum Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz?
Mit der Petition des Dresdner Schauspielers Uwe Steimle haben die Dresdner Bürger die Chance, nun vielleicht selbst über den Bau des Verwaltungszentrums am Ferdinandplatz zu entscheiden – falls der Stadtrat für einen Bürgerentscheid stimmt.
„Es wäre die beste Lösung, die Dresdner Bürger darüber abstimmen zu lassen, ob sie jetzt in der Krise einen Prunkbau im Herzen der Stadt überhaupt noch wollen“, sagt die finanzpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Dr. Silke Schöps. „Ich bezweifle, dass die Rechnung angesichts der extrem steigenden Baukosten aufgehen wird und sich das Gebäude irgendwann für die Stadt und damit die Steuerzahler rechnen wird. Es könnte uns und der nächsten Generation ein finanzielles Desaster erwarten. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten heißt es auch für die Stadt, erst mal wieder kleinere Brötchen zu backen. Eine Anmietung von Büroflächen im Word Trade Center wäre auf jeden Fall die bessere Lösung gewesen.
Der Neubau ist nicht nur ein finanzielles Wagnis für falschen Zeit. Viele Dresdner haben nach wie vor ein Problem mit der futuristischen Architektur. Ein Bürgerentscheid wäre eine gute Möglichkeit, Verwaltung und Stadtratsmehrheit wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Wir sind nämlich nicht dafür gewählt, uns Denkmäler zu setzen, sondern im Sinne der Dresdner Bürger Politik zu machen. Wir können gespannt sein, ob der Stadtrat seinen Wählern genug vertraut und den Mut aufbringt, ihnen jetzt die Entscheidung selbst zu überlassen.“
Die AfD-Fraktion wird auf jeden Fall einen Bürgerentscheid unterstützen.