
[Anfrage:] Baumkrankheiten in Dresden
Straßenbäume und Bäume in Parks, Grünanlagen und Gärten gehören zum unverwechselbaren Dresdner Stadtbild und sorgen für Lebensqualität. Leider geht es ihnen in den letzten Jahren immer schlechter, wofür auch Baumkrankheiten verantwortlich sind. Grund genug, die aktuelle Situation abzufragen. Hier ein Auszug aus der Antwort des Oberbürgermeisters (AF0072/19):
Vor Beantwortung Ihrer Fragen gestatten Sie mir folgende allgemeinen Hinweise zu Ihrer Anfrage.
- Die Landeshauptstadt Dresden kann nur Aussagen in Ihrem Wirkungskreis (in der Regel Eigentum) tätigen.
- Die Aussagen beziehen sich bei dem Begriff Baumkrankheit auf bakterielle oder virale Infektionen der Bäume, nicht jedoch auf Schädlingsbefall und Pilzbesiedlung.
1. „Welche für den Baumbestand der Landeshauptstadt Dresden schädlichen Baumkrankheiten sind auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Dresden bekannt?«
Eine Aufzählung aller Baumkrankheiten ist an dieser Stelle nicht möglich. Krankheiten mit erheblicher Auswirkung sind Ulmensterben, Eschentriebsterben, Phytophtora, Pseudomonas etc.
2. „Welche der auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Dresden bekannten Baumkrankheiten sind für den Menschen gesundheitlich bedenklich?«
Die biologische Barriere für eine Krankheitsübertragung zwischen Pflanze und Tier bzw. Menschen sind sehr hoch. Eine Ansteckung ist nicht zu befürchten. Schutzmaßnahmen sind ggf. bei Befall mit bestimmten Pilzen wie der Rußrindenkrankheit sowie beim Befall mit Eichenprozessionsspinnern erforderlich.
3. „Welche Schutzmaßnahmen wurden bzgl. der für den Menschen gesundheitlich bedenklichen Krankheiten getroffen?«
Durch regelmäßige Kontrolle des Bestandes soll eine Gefährdung durch Baumsturz oder Totholz reduziert werden.
4. „Wie viele Bäume wurden in den Jahren 2017 und 2018 sowie 2019 aufgrund von Baumkrankheiten gefällt?«
Der überwiegende Teil der Baumfällung erfolgt bei abgestorbenen oder absterbenden Bäumen. Ursache sind in der Regel multiple Vorschäden, so dass mit Ausnahme von Verkehrsschäden meist nicht nur eine Ursache ausschlaggebend ist.