• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • [Anfra­ge:] Dres­den arbei­tet auch wei­ter­hin mit rus­si­schen Künst­lern zusammen
  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Veranstaltungen,  Berichte,  Stadtentwicklung

    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?

    9. April 2022 /

    Die AfD-Frak­ti­on gedach­te heu­te der ver­schwen­de­ten Steu­er­gel­der für den Protz­bau des neu­en Ver­wal­tungs­zen­trums in Dres­den. Dem Anlass ange­mes­sen, leg­ten wir am Grund­stein einen Kranz nieder. Schon jetzt ist abseh­bar, dass die Bau­ko­sten von ins­ge­samt 140 Mil­lio­nen Euro nicht zu hal­ten sind. Außer­dem gibt es genug freie Büro­flä­chen in Dres­den, die die Stadt anmie­ten könn­te. Ein­mal muss­te die Stadt bereits bei den Kosten nach­le­gen. Im Fest­preis für den Bau von 116 Mil­lio­nen sind weder die Kosten für den Kauf des Grund­stücks noch die Kosten für die Erstel­lung der Bau­gru­be ent­hal­ten: Die kostet gleich mal 1,83 Mil­lio­nen mehr. Hat man uns nicht außer­dem ver­spro­chen, dass es durch die Digi­ta­li­sie­rung auch weni­ger Per­so­nal…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Impres­sio­nen vom ersten Maiwochenende
    3. Mai 2020
    Vor­trä­ge zur Zer­stö­rung Dres­dens am 13. Febru­ar 1945
    18. Februar 2020
    Geden­ken an den Bom­ben­ter­ror vom 13./14. Febru­ar 1945
    13. Februar 2020
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

  • Ver­nunft Stadt Ideo­lo­gie – Kom­mu­nal­wahl­pro­gramm 2019 veröffentlicht am 26. März 2019

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top