• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Blick vom Landhaus (Stadtmuseum) auf die Wilsdruffer Straße in Richtung Rathaus
    Finanzen,  Pressemitteilungen,  Wirtschaft

    Gebüh­ren­er­hö­hun­gen scha­den Dresden

    27. Mai 2021 /

    Durch die münd­li­che Anfra­ge durch die AfD-Frak­ti­on in der Stadt­rats­sit­zung wur­den (jetzt) die Ver­lu­ste der Gewer­be­steu­er­zah­len bekannt. Die­se Zah­len spie­geln die ver­hee­ren­de Situa­ti­on der Gewer­be­trei­ben­den in der Innen­stadt wieder: Dem­nach sind die Gewer­be­steu­er­ein­nah­men für die Lan­des­haupt­stadt Dres­den beim Tex­til­han­del um 25 Pro­zent zurück­ge­gan­gen, beim Buch­han­del um 62 Pro­zent, beim Hotel­ge­wer­be um 88 Pro­zent und bei Kinos sowie Reise‑, Thea­ter- und Kon­zert­ver­an­stal­tun­gen um 94 bezie­hungs­wei­se 95 Pro­zent zurück­ge­gan­gen. Wer jetzt mit offe­nen Augen durch die Stadt geht, erkennt, dass bereits jetzt schon eini­ge Geschäf­te zum Ver­wei­len und ein­kau­fen fehlen. Bernd Lom­mel, stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der AfD-Stadt­rats­frak­ti­on for­dert, die hor­ren­de Stei­ge­rung der Park­platz­ge­büh­ren für die Jah­re 2021 und 2022 in der näch­sten Rats­sit­zung aus­zu­set­zen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Haus­halts­sper­re: Signal zur rich­ti­gen Zeit
    21. April 2020
    Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor
    16. Februar 2021
  • Standpunkte,  Finanzen,  Wirtschaft

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!

    12. März 2021 /

    Dar­in unter­schei­det sich die AfD-Frak­ti­on von allen ande­ren Frak­tio­nen im Dresd­ner Stadt­rat – anstatt über neue Gebüh­ren und Ein­nah­men für die Stadt­kas­se zu dis­ku­tie­ren, hat die AfD-Frak­ti­on einen kon­kre­ten Vor­schlag ein­ge­bracht, wie Unter­neh­men in Dres­den ent­la­stet wer­den kön­nen und der Wirt­schafts­stand­ort Dres­den nach­hal­tig gestärkt wer­den könn­te: mit einer Redu­zie­rung des Hebe­steu­er­sat­zes bei der Gewer­be­steu­er von der­zeit 450 auf 445 Punkte. Die­ser Antrag wur­de von den ande­ren Stadt­rats­frak­tio­nen zwar wie erwar­tet abge­lehnt, aber nur die AfD-Frak­ti­on scheint im Stadt­rat noch dem Cre­do zu fol­gen, daß der Wohl­stand, der ver­teilt wer­den soll, auch erst ein­mal erar­bei­tet wer­den muß. Um die Chan­cen im Wett­be­werb der orts­an­säs­si­gen Fir­men zu stei­gern und lang­fri­stig auch neue Unter­neh­men…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden
    10. Februar 2021
    Mei­ne Zie­le für Dresden
    16. Mai 2019
    Jede Men­ge Scheinheiligkeit
    25. Juni 2020
  • Reden,  Kultur&Tourismus,  Stadtrat,  Wirtschaft

    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020

    11. November 2020 /

    Hier mei­ne Rede­ma­nu­skript für die gest­ri­ge Stadt­rats­son­der­sit­zung. Auf­grund der Ent­wick­lung der Debat­te bin ich dann teil­wei­se etwas abge­wi­chen. An der Grund­aus­sa­ge ändert das aber nichts. Hier gib­t’s das Video mei­ner Rede.  Und noch­mals: Nein, ich muss mich für mei­ne Mei­nung weder anschrei­en noch per­sön­lich beschimp­fen las­sen, wie im Ple­num geschehen.  Dass die SPD ein Ver­bot der Weih­nachts­märk­te for­dern wür­de, war mir bereits vor­ab auf­grund ver­schie­de­ner Äuße­run­gen in der Pres­se klar. Das Titel­bild zeigt den Striet­zel­markt 2019. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren, in weni­gen Wochen ist schon Weih­nach­ten. Vie­le Kin­der haben sicher schon Wunsch­zet­tel fer­tig geschrie­ben. Wenn ich so einen Wunsch­zet­tel für Dres­den schrei­ben wür­de, hät­te ich – neben vie­len…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 11.06.2021 zur E‑Petition »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len entscheiden!«
    11. Juni 2021
    Rede von Lars Kup­pi zur Aktu­el­len Stun­de „Geschei­ter­te Inte­gra­ti­on – Kri­mi­na­li­tät durch Migranten“
    17. Oktober 2020
    Mei­ne Rede zum Antrag »Schutz der Gedenk­stät­te am Alt­markt vor Ver­un­rei­ni­gun­gen durch Graf­fi­tischmie­re­rei­en« im Stadt­rat am 12. Mai 2021
    14. Mai 2021
  • Standpunkte,  Wirtschaft

    »Lock­down light« – Eine neue Eska­la­ti­ons­stu­fe der Corona-Hysterie

    2. November 2020 /

    Um es vor­ab klar zu stel­len: Das Cor­vid-19-Virus kann eine scher­wie­gen­de, unter ungün­sti­gen Umstän­den auch töd­li­che Erkran­kung aus­lö­sen. Aller­dings gibt es vie­le ande­re Erkran­kun­gen, die min­de­stens genau­so oder noch viel töd­li­cher sind. Ist der aktu­el­le Umgang mit dem Virus gerecht­fer­tigt? Müs­sen wir den sog. »Lock­down light« ein­fach so unhin­ter­fragt hinnehmen? Neben der AfD war die FDP die ein­zi­ge Par­tei, die die neu­en Coro­na-Maß­nah­men kri­ti­sier­te und deren Ver­hält­nis­mä­ßig­keit in Fra­ge stellt. Des­halb ver­wun­dert es umso mehr, dass FDP-Ober­bür­ger­mei­ster Hil­bert die ab Mon­tag gel­ten­den Maß­nah­men zur „Bekämp­fung der SARS-Cov2-Pan­de­mie“ nicht nur kri­tik­los hin­nimmt, son­dern nun sogar den Dresd­ner Striet­zel­markt an den letz­ten Novem­ber­ta­gen absagt. Und das schon bevor die neu­en Maß­nah­men über­haupt…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«
    30. Oktober 2020
    War­um über­haupt noch Wäh­len gehen?
    10. Mai 2019
    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales,  Wirtschaft

    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«

    30. Oktober 2020 /

    Heu­te erreich­te mich der offe­ne Brief unse­rer Nach­bar-Frak­ti­on aus Pir­na. Ich hal­te den Beschluss der Mini­ster­prä­si­den­ten­kon­fe­renz von gestern für ver­fas­sungs­wid­rig (an ande­rer Stel­le mehr dazu). Des­halb schlie­ße ich mich den For­de­run­gen gern an und gebe den Brief gern zur Kenntnis: Offe­ner Brief der AfD Kreistagsfraktion Säch­si­sche Schweiz-Osterzgebirge  Zwei­ten Lock­down verhindern  Sehr geehr­ter Herr Land­rat Micha­el Geisler, die Kreis­rä­te der AfD-Kreis­tags­frak­ti­on for­dern Sie als Land­rat des Land­krei­ses Säch­si­sche Schweiz-Osterz­ge­bir­ge drin­gend auf, sich in Ihrer Funk­ti­on gegen­über dem Mini­ster­prä­si­den­ten Micha­el Kret­schmer zeit­nah und unmiss­ver­ständ­lich dafür ein­zu­set­zen, dass die im Beschluss der Kon­fe­renz der Bun­des­kanz­le­rin mit den Regie­rungs­chefs der Län­der am 28. Okto­ber 2020 getrof­fe­nen Maß­nah­men zur Bekämp­fung der SARS-Cov2-Infek­tio­nen in Sach­sen und…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!
    23. Juni 2021
    AfD-Frak­ti­on Rhein­land-Pfalz: Appell der Ver­nunft gegen Corona-Panik!
    3. November 2020
  • Wirtschaft

    Zwölf-Punk­te-Stra­te­gie zur Wie­der­be­le­bung der Wirt­schaft in Dresden

    13. Mai 2020 /

    Raus aus der Kri­se! – Wirt­schaft in Dres­den wiederbeleben Per­sön­li­che Vor­be­mer­kung: Wir sind zwar nicht die erste Frak­ti­on im Stadt­rat, die einen For­de­rungs­ka­ta­log zur Unter­stüt­zung der Dresd­ner Wirt­schaft bei der Über­win­dung der Coro­na-Kri­se durch die Stadt ver­öf­fent­licht. Aber wir haben sehr lan­ge und gründ­lich dis­ku­tiert, wel­che Maß­nah­men wir für hilf­reich und vor allem auch rea­li­sier­bar hal­ten. Eini­ge Maß­nah­men kosten der Stadt rich­tig viel Geld: die Redu­zie­rung der Kita-Eltern­bei­trä­ge bei­spiel­wei­se 12,5 Mil­lio­nen, die Sen­kung der Gewer­be­steu­er 38 Mil­lio­nen. Das Geld ist der­zeit ganz beson­ders knapp. Wir haben eine Haus­halts­sper­re und sehr düste­re Aus­sich­ten für den neu­en Haus­halt, der im Ent­wurf nach der Som­mer­pau­se vor­ge­legt wer­den soll. Trotz­dem dür­fen wir auch in der Kri­se…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
    Blick vom Landhaus (Stadtmuseum) auf die Wilsdruffer Straße in Richtung Rathaus
    Gebüh­ren­er­hö­hun­gen scha­den Dresden
    27. Mai 2021
    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«
    30. Oktober 2020
  • Wirtschaft

    Rei­se­un­ter­neh­men pro­te­stie­ren vor dem Säch­si­schen Landtag

    29. April 2020 /

    Es war vor allem unüber­hör­bar. Heu­te pro­te­stier­ten säch­si­sche Rei­se­un­ter­neh­men vor dem Säch­si­schen Land­tag in Dres­den. Ein Rei­se­bus-Cor­so dreh­te mit ohren­be­täu­ben­dem Hup­kon­zert sei­ne Run­den. Der Unmut der Unter­neh­men ist ver­ständ­lich. Es geht um die nack­te Exi­stenz und um vie­le Arbeitsplätze.  Noch immer war­ten vie­le von den Coro­na-Maß­nah­men betrof­fe­ne Unter­neh­men in Sach­sen auf Hil­fe. Bean­trag­te Gel­der wur­den noch nicht aus­ge­zahlt oder rei­chen für die Über­brückung der Kri­se nicht aus. Das betrifft auch das Kurzarbeitergeld.  Beson­ders hart trifft es die Gastro­no­mie und Tou­ris­mus­bran­che. Ihr Geschäft wur­de prak­tisch auf Null her­un­ter­ge­fah­ren. Auch in Dres­den gibt es kei­ne Tou­ri­sten mehr, die der Stadt durch Über­nach­tun­gen und Besu­che von Restau­rants, Kul­tur­ein­rich­tun­gen, Dienst­lei­stern und Ein­zel­han­del bereits fest…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
    Bau­ern­pro­te­ste in Dresden
    5. März 2020
    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«
    30. Oktober 2020
  • Wirtschaft

    Durch Coro­na zum links-grü­nen #System­wech­sel?

    13. April 2020 /

    Nicht ein­mal die Coro­na-Kri­se hält unse­re poli­ti­schen Mit­be­wer­ber im Stadt­rat davon ab, ihre men­schen­feind­li­che Ideo­lo­gie zu pro­pa­gie­ren. Unver­hoh­len schlägt der Grü­ne Stadt­rat Robert Schlick bei Twit­ter vor, »dass wir die Wirt­schaft jetzt mal gegen die Wand fahren«. Das ist eine Ver­höh­nung der unzäh­li­gen Bür­ger, die aktu­ell um ihre Exi­stenz fürch­ten müs­sen. Die ersten Unter­neh­men muss­ten auf­grund der Coro­na-Maß­nah­men bereits Insol­venz anmel­den, tau­sen­de Beschäf­tig­te haben weni­ger Lohn durch Kurz­ar­beit oder sogar ihren Job schon ver­lo­ren. Vie­le Aus­zu­bil­den­de und Frei­be­ruf­ler ste­hen eben­falls vor einer unge­wis­sen Zukunft. Anschei­nend hat Herr Schlick kei­ne Pro­ble­me damit, unse­re Bür­ger sehen­den Auges in Armut und Not zu trei­ben. »Klima‑, umwelt- und men­schen­freund­lich« ist das auf kei­nen Fall. Mitt­ler­wei­le…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
    Zwölf-Punk­te-Stra­te­gie zur Wie­der­be­le­bung der Wirt­schaft in Dresden
    13. Mai 2020
  • Wirtschaft

    Bau­ern­pro­te­ste in Dresden

    5. März 2020 /

    Mit mei­nen Frak­ti­ons­kol­le­gen Mat­thi­as Rent­zsch und Hei­ko Mül­ler infor­mie­re ich mich vor Ort über die Pro­ble­me der Bür­ger. Die AfD-Frak­ti­on unter­stützt die Erzeu­ger regio­na­ler Pro­duk­te und deren Ver­kauf auf den Wochen­märk­ten unse­rer Stadt.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
    Durch Coro­na zum links-grü­nen #System­wech­sel?
    13. April 2020
    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
12
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden.Datenschutzerklärung