• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Veranstaltungen,  Berichte,  Stadtentwicklung

    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?

    9. April 2022 /

    Die AfD-Frak­ti­on gedach­te heu­te der ver­schwen­de­ten Steu­er­gel­der für den Protz­bau des neu­en Ver­wal­tungs­zen­trums in Dres­den. Dem Anlass ange­mes­sen, leg­ten wir am Grund­stein einen Kranz nieder. Schon jetzt ist abseh­bar, dass die Bau­ko­sten von ins­ge­samt 140 Mil­lio­nen Euro nicht zu hal­ten sind. Außer­dem gibt es genug freie Büro­flä­chen in Dres­den, die die Stadt anmie­ten könn­te. Ein­mal muss­te die Stadt bereits bei den Kosten nach­le­gen. Im Fest­preis für den Bau von 116 Mil­lio­nen sind weder die Kosten für den Kauf des Grund­stücks noch die Kosten für die Erstel­lung der Bau­gru­be ent­hal­ten: Die kostet gleich mal 1,83 Mil­lio­nen mehr. Hat man uns nicht außer­dem ver­spro­chen, dass es durch die Digi­ta­li­sie­rung auch weni­ger Per­so­nal…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Brief an die Pres­se zur Quer­den­ken-Demo in Leipzig
    12. November 2020
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
    Quer­den­ken-Demo in Leip­zig: Wie sich die Regie­ren­den ihre Rea­li­tät zurecht lügen
    9. November 2020
  • SBR Plauen,  Stadtentwicklung

    Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en nimmt Wie­der­her­stel­lung des öffent­li­chen Weges »Am Eis­wurm­la­ger« in Angriff

    10. November 2021 /

    Der Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en hat in sei­ner Sit­zung am 9. Novem­ber 2021 ein­stim­mig die Erstel­lung einer Mach­bar­keits­stu­die zur Wie­der­her­stel­lung des öffent­li­chen Weges »Am Eis­wurm­la­ger« zwi­schen Coschützer und Tha­rand­ter Stra­ße beschlos­sen. Der Weg ist der ein­zi­ge fuß­läu­fi­ge Coschütz in den Plan­schen Grund und Teil des Bien­ertwan­der­wegs und der­zeit in einem sehr schlech­ten Zustand. Es soll geprüft wer­den, wel­che Kosten für die Sanie­rung des Weges mit Stütz­mau­ern und Trep­pen­an­la­gen und die Wie­der­her­stel­lung einer Beleuch­tung ver­an­schlagt wer­den müs­sen. Das Ergeb­nis der Prü­fung soll dem Stadt­be­zirks­bei­rat im Ver­lau­fe des näch­sten Jah­res vor­ge­legt werden.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mehr Geld für die Biblio­thek Süd­vor­stadt – Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en am 7. Juli 2020
    8. Juli 2020
    Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Dres­den-Plau­en vom 6. Okto­ber 2020
    8. Oktober 2020
    SBR Plau­en unter­stützt SG Git­ter­see bei der Sanie­rung der Sanitäranlagen
    9. November 2021
  • Pressemitteilungen,  Stadtentwicklung

    Neu­es Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Bür­ger wer­den nicht gefragt

    12. Juni 2021 /

    Der Stadt­rat hat die Durch­füh­rung eines Bür­ger­ent­scheids zum Neu­bau des Ver­wal­tungs­zen­trums am Fer­di­nand­platz abge­lehnt. Mit den Stim­men von Grü­nen, CDU, SPD und FDP wur­de somit der geplan­te Neu­bau des 137 Mil­lio­nen Euro teu­ren Ver­wal­tungs­zen­trum zementiert. »Mit einem Bür­ger­ent­scheid hät­ten die Dresd­ner Bür­ger über den Neu­bau am Fer­di­nand­platz ent­schei­den kön­nen. Bei solch einem teu­ren und das Stadt­bild ver­än­dern­den Pro­jekt, wäre eine direkt­de­mo­kra­ti­sche Betei­li­gung sehr wün­schens­wert gewe­sen«, betont AfD-Stadt­rä­tin Dr. Sil­ke Schöps. »Dass sich Grü­ne, CDU, SPD und FDP nicht dazu durch­rin­gen konn­ten, dem Sou­ve­rän die Ent­schei­dung zu über­tra­gen, ver­deut­lich aus Sicht der AfD-Frak­ti­on deren Furcht vor einem Schei­tern des Pre­sti­ge­pro­jek­tes. Für die Akzep­tanz des Neu­en Ver­wal­tungs­zen­trums ist das kein gutes Vorzeichen.…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Pres­se­an­fra­ge zur Mit­wir­kung der Frak­ti­on der AfD bei der Beset­zung der Bür­ger­mei­ster­stel­len 2022
    13. Juni 2019
    Pres­se­kon­fe­renz zum Kom­mu­nal­wahl­pro­gramm 2019
    27. März 2019
    Ober­bür­ger­mei­ster lehnt Geden­ken für töd­lich ver­un­glück­tes Kind ab
    4. September 2020
  • Reden,  Stadtentwicklung

    Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 11.06.2021 zur E‑Petition »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len entscheiden!«

    11. Juni 2021 /

    Mei­ne Rede­ma­nu­skript aus der Stadt­rats­sit­zung am 11. Juni 2021 zum Tages­ord­nungs­punkt 44: E-Peti­ti­on »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len ent­schei­den!«. Der Text weicht von der gespro­che­nen Rede ab, Video wird nachgereicht. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren, uns liegt eine Peti­ti­on mit 10.983 Unter­schrif­ten vor, die einen Bür­ger­ent­scheid über den Bau des Pre­sti­ge­pro­jekts „Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz“ for­dert. Damit soll „die Ent­schei­dung über die wirk­li­chen Prio­ri­tä­ten der Stadt den Bür­gern“ zurück­ge­ge­ben werden. Die Peti­ti­on wur­de in den Aus­schüs­sen u.a. gegen die Stim­men der AfD ver­wor­fen. Was nützt es den Bür­gern da noch, wenn man zugleich beschließt, mit ihnen reden zu wol­len oder die Stel­lung­nah­me der Ver­wal­tung im Amts­blatt abdruckt? Auch…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
  • Finanzen,  Stadtentwicklung

    Bür­ger­ent­scheid zum Ver­wal­tungs­zen­trum am Ferdinandplatz?

    21. Mai 2021 /

    Mit der Peti­ti­on des Dresd­ner Schau­spie­lers Uwe Stei­m­le haben die Dresd­ner Bür­ger die Chan­ce, nun viel­leicht selbst über den Bau des Ver­wal­tungs­zen­trums am Fer­di­nand­platz zu ent­schei­den – falls der Stadt­rat für einen Bür­ger­ent­scheid stimmt. „Es wäre die beste Lösung, die Dresd­ner Bür­ger dar­über abstim­men zu las­sen, ob sie jetzt in der Kri­se einen Prunk­bau im Her­zen der Stadt über­haupt noch wol­len“, sagt die finanz­po­li­ti­sche Spre­che­rin der AfD-Frak­ti­on Dr. Sil­ke Schöps. „Ich bezweif­le, dass die Rech­nung ange­sichts der extrem stei­gen­den Bau­ko­sten auf­ge­hen wird und sich das Gebäu­de irgend­wann für die Stadt und damit die Steu­er­zah­ler rech­nen wird. Es könn­te uns und der näch­sten Genera­ti­on ein finan­zi­el­les Desa­ster erwar­ten. In wirt­schaft­lich schwie­ri­gen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Was bedeu­tet die vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung für Dresden?
    31. Januar 2021
    Abkas­sie­ren statt Spa­ren: Stadt will den Bür­gern noch tie­fer in die Tasche greifen
    5. Oktober 2020
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
  • Stadtrat,  Stadtentwicklung

    Grü­ne und Lin­ke als schlech­te Verlierer

    15. Oktober 2020 /

    Der Stadt­rat hat mit knap­per Mehr­heit das koope­ra­ti­ve Bau­land­mo­dell ange­passt. Zukünf­tig wer­den Bau­her­ren ent­la­stet, dass sie nicht mehr 30 Pro­zent ihrer Wohn­bau­pro­jek­te für den soge­nann­ten sozia­len Woh­nungs­bau zur Ver­fü­gung stel­len müs­sen, son­dern nur 15 Pro­zent. Dies macht Bau­en attrak­ti­ver und soll den Woh­nungs­bau in der Lan­des­haupt­stadt Dres­den stär­ken. Schließ­lich ist ein gro­ßes Ange­bot an ver­füg­ba­rem Wohn­raum das beste Kon­zept gegen wei­ter stei­gen­de Mieten. Lin­ke und Grü­ne beharr­ten auf ihrem ideo­lo­gi­schen Stand­punkt und ver­zö­ger­ten durch den Miss­brauch von Geschäfts­ord­nungs­an­trä­gen die Abstim­mung, um eine Nie­der­la­ge zu verhindern. „Wir haben erlebt, wie von Sei­ten der Lin­ken und Grü­nen die demo­kra­ti­sche Debat­te mit Füßen getre­ten wur­de. Zum Wesen der Demo­kra­tie gehört es auch, Nie­der­la­gen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede im Stadt­rat zu Mehr­be­dar­fen für die Gesund­heits­ver­sor­gung von Asylbewerbern
    22. Dezember 2021
    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.
    23. September 2021
  • Reden,  Stadtentwicklung

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Video)

    26. September 2020 /

    Hier nun das Video mei­ner Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten im Stadt­rat am 24. Sep­tem­ber 2020. Ich bedan­ke mich für den zahl­rei­chen Zuspruch und die posi­ti­ve Reso­nanz, die ich im Nach­gang erhal­ten habe. Die AfD muss gegen­über dem Gemau­schel der Alt­par­tei­en kla­re Kan­te zeigen! Hier habe ich das etwas aus­führ­li­che­re Redem­au­skript und hier die Pres­se­mit­tei­lung veröffentlicht.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zum Antrag »Schutz der Gedenk­stät­te am Alt­markt vor Ver­un­rei­ni­gun­gen durch Graf­fi­tischmie­re­rei­en« im Stadt­rat am 12. Mai 2021
    14. Mai 2021
    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Text)
    25. Juni 2020
  • Pressemitteilungen,  Stadtentwicklung

    Neu­er Bau­bür­ger­mei­ster gewählt – AfD-Frak­ti­on ver­lässt aus Pro­test den Saal

    24. September 2020 /

    Der Stadt­rat hat mit Ste­phan Kühn (Grü­ne) einen neu­en Bau­bür­ger­mei­ster gewählt. Die AfD-Frak­ti­on ver­ließ bei der Abstim­mung den Saal, um gegen den Posten­klün­gel von Grü­nen, Lin­ke, SPD sowie CDU zu protestieren. „Wir haben im Vor­feld allen Bewer­bern die fai­re Mög­lich­keit gege­ben, sich der Frak­ti­on vor­zu­stel­len“, erklärt Dr. Sil­ke Schöps, stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der AfD-Frak­ti­on im Dresd­ner Stadt­rat. „Aber in die­ser Wahl stand der Sie­ger bereits vor­her fest. Daher haben wir uns an der Abstim­mung nicht beteiligt.“ „Den­noch gra­tu­lie­ren wir dem Sozio­lo­gen Ste­phan Kühn von den Grü­nen zu sei­ner Wahl und hof­fen, dass er die damit ver­bun­de­nen anspruchs­vol­len Auf­ga­ben zum Wohl unse­rer Stadt und der Dresd­ner ver­ant­wor­tungs­voll erfüllt.“

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Neu­es Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Bür­ger wer­den nicht gefragt
    12. Juni 2021
    AfD-Frak­ti­on for­dert Ent­schul­di­gung für Ent­glei­sung von OB Hilbert
    30. August 2019
    AfD mahnt zu haus­halts­po­li­ti­scher Verantwortung
    26. September 2019
  • Reden,  Stadtentwicklung

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Text)

    24. September 2020 /

    Hier die kom­plet­te Fas­sung mei­ner Rede vom 24. Sep­tem­ber 2020. Lei­der ist das Manu­skript etwas zu aus­führ­lich gera­ten, sodass ich am Red­ner­pult kür­zen muss­te. Das Video folgt. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, sehr geehr­te Bewer­ber um das Amt des Baubürgermeisters, sehr geehr­te Damen und Herren! Zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten und der dazu vor­an­ge­gan­ge­nen Aus­schrei­bung ist eigent­lich schon das mei­ste gesagt wor­den. Unse­rer­seits ist vor allem kri­ti­siert wor­den, dass der neue Amts­in­ha­ber von sei­ner Par­tei bereits öffent­lich aus­ge­ru­fen wur­de, bevor der Stadt­rat über­haupt die Aus­schrei­bung der Stel­le beschlos­sen hat­te. Also zu einem Zeit­punkt als über­haupt noch gar nicht fest­stand, wel­che Kri­te­ri­en für die Beset­zung der Stel­le…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
12
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden.Datenschutzerklärung