• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Bei­trä­ge bei Facebook

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden ist hier: Dresden-Altstadt, Sachsen, Germany.

2 weeks ago

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
Heute zum #rosenmontag zum allerersten Mal #pfannkuchen #krapfen #berliner gemacht. Geschmack getroffen, an der Form müssen wir noch arbeiten. Deshalb habe ich gleich mal ein paar andere Formen durchprobiert. #fasching ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

2 weeks ago

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
Am Abend des 13. Februar kam auch die AfD-Stadtratsfraktion auf dem Dresdner Altmarkt zusammen, um an dem Ort einen Kranz niederzulegen. Zudem wurden 100 Kerzen aufgestellt, um an die Opfer und ihr Leid zu erinnern.Nach den Bombenangriffen vom 13., 14. und 15. Februar 1945 auf Dresden, bei denen die Stadt großflächig zerstörtet wurde und zahllose Menschen starben, wurden auf dem Dresdner Altmarkt die Überreste von mehreren Tausend Personen verbrannt. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

2 weeks ago

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
Das Bild sagt alles. Wenn jetzt selbst das Ostergeschäft unseren Gastronomen verwehrt wird, wird es ganz schlimm. ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

2 weeks ago

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Jobcenter muss Hartz-IV-Empfängern 20 FFP2-Masken pro Woche stellen

www.focus.de

Jobcenter müssen Arbeitssuchenden kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung stellen. Nach einem am Freitag veröffentlichten Beschluss des Sozialgerichts Karlsruhe stehen Hartz-IV-Empfängern zusätzlich...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

2 weeks ago

Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
Wir brauchen noch ein paar Unterschriften für die Petition!Die Petition (von Uwe Steimle) fordert, dass die Bürger über den Bau des neuen Rathauses entscheiden sollen. Mittlerweile haben mehr als 8.300 Personen die Petition unterschrieben.Die AfD-Stadtratsfraktion unterstützt das Ansinnen der Petition, die Bürger über den Bau des Neuen Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz entscheiden zu lassen. Die AfD-Fraktion hat sich im Stadtrat gegen den Neubau des Verwaltungszentrums sowie die Auslagerung des 139-Millionen-Euro-Projektes an die kommunale Immobiliengesellschaft KID ausgesprochen.Wir laden Sie daher herzlich dazu ein, die Petition mitzuzeichen:apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:12421 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email


AfD Fraktion Dresden

1 day ago

AfD Fraktion Dresden
Liebe Dresdner, am 10. März lädt Sie unser Stadtrat Heiko Müller wieder zur Bürgersprechstunde ins Neue Rathaus ein. Gern beantwortet er Ihre Fragen und freut sich auf Ihre Ideen, Anregungen und interessante Gespräche.Für die bessere Koordinierung wird um Anmeldung per E-Mail an Heiko Müller (h.mueller@afd-fraktion-dresden.de) mit Nennung der Themenwünsche gebeten. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

AfD Fraktion Dresden

2 days ago

AfD Fraktion Dresden
Auch heute stehen Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion auf dem Lingnermarkt wieder allen Bürgern für Gespräche und Informationen über die aktuelle Arbeit im Stadtrat zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

AfD Fraktion Dresden

3 days ago

AfD Fraktion Dresden
Die AfD-Fraktion im Dresdner Stadtrat fordert die vermehrte Bereitstellung von Schwimm-hallenkapazitäten für Grundschüler. In einem Antrag wird der Oberbürgermeister damit beauftragt, gemeinsam mit der Sächsischen Bildungsagentur (Regionalstelle Dresden) sicherzustellen, dass der durch Corona-Maßnahmen ausgefallene Schwimmunterricht von den betroffenen Jahrgängen so bald wie möglich nachgeholt werden kann. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend wurde dieses wichtige Anliegen in einer 1. Lesung vorgebracht (Tagesordnungspunkt 7). Anlass für den Antrag ist das Ergebnis einer Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion an den Ober-bürgermeister (AF0970/20). Diese ergab, dass es im Schuljahr 2019/2020 ab dem 18. März 2020 für die Schüler der 2. Klasse keinen Schwimmunterricht mehr gab. Demnach war zum Ende des Schuljahres ca. ein Drittel dieser Dresdner Kinder noch Nichtschwimmer.Nach weiteren Angaben des Landesamtes für Schule und Bildung fällt der Schwimmunterricht für die Kinder auch im laufenden Schuljahr 2020/2021 schon seit 2. November 2020 erneut komplett aus.AfD-Stadtrat Uwe Vetterlein, Mitglied des Ausschusses für Sport:„Kinder, die aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht schwimmen lernen konnten, sind großen Gefahren ausgesetzt. Es ist uns wichtig, dass, ähnlich wie bei der festgelegten Impfreihenfolge, die Prioritäten bei der Belegung der Schwimmhallenzeiten nach Öffnung der Bäder in Dresden klar festgelegt werden. Dafür soll die Landeshauptstadt ein Konzept erstellen. Das in der Zwischenzeit entstandene Defizit ist untragbar und muss dringend aufgeholt werden.“ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

AfD Fraktion Dresden

5 days ago

AfD Fraktion Dresden
DVB setzt auf DieselDie AfD-Stadtratsfraktion begrüßt die Anschaffung von 73 neuen Bussen durch die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Dabei wird rund ein Drittel der Anschaffungskosten durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert, dies entspricht einer Fördersumme von 8,7 Millionen Euro. Die neuen Busse, für die die Ausschreibung bereits läuft, sollen bis 2023 zur Verfügung stehen und die DVB-Busflotte modernisieren.Dazu erklärt AfD-Stadtrat Christian Pinkert, Mitglied im Aufsichtsrat der DVB: „Dass die DVB auf Busse mit Diesel-Motor setzt, zeigt, dass der Diesel auch weiterhin die Zukunftstechnologie im Bereich Transport und öffentlicher Personennahverkehr ist. Moderne Diesel-Motoren sind zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Durch geringeren Kraftstoffverbrauch senken sie die Betriebskosten und die Schadstoffemissionen.Busse mit Elektroantrieb sind für die Anforderungen oftmals nicht praktikabel. Zudem entstehen dadurch hohen Folgekosten bei Wartung, Entsorgung und der Umstrukturierung der Betriebshöfe“, ergänzt Christian Pinkert. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

AfD Fraktion Dresden

5 days ago

AfD Fraktion Dresden
In der Nacht zum Sonntag wurde zum wiederholten Male das Andenken an die Opfer der Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 geschändet.Laut einer Mitteilung der Polizeidirektion Dresden nahmen bisher unbekannte Täter die Kränze sowie ein großes Kreuz aus Metall von der Gedenkstätte am Altmarkt und warfen sie in den benachbarten Zugang einer öffentlichen Toilette! „Dass dieser sensible Erinnerungsort immer wieder von Schmierfinken und Randalierern heimgesucht wird, ist eine Schande. Die unzähligen Opfer und ihre Angehörigen haben bereits durch den Bombenhagel unendliches Leid erfahren müssen und werden durch jede einzelne dieser Taten verunglimpft. Die AfD-Fraktion hat einem Antrag für den Schutz dieser Gedenkstätte eingebracht, über den der Stadtrat hoffentlich bald entscheiden wird. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass kein einziges Opfer der Angriffe auf Dresden jemals vergessen wird und ihnen ein würdiges Gedenken zu Teil wird“, so AfD-Stadtrat Heiko Müller. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Wichtig

  • Gremieninfo (Login)

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neue­ste Beiträge

  • Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor
  • Geden­ken an die Bom­ben­op­fer von Dresden
  • US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden
  • Was bedeu­tet die vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung für Dresden?
  • Kom­mu­na­le Bür­gerum­fra­ge bestä­tigt AfD-Posi­ti­on: Vie­le Dresd­ner füh­len sich nicht sicher
  • Kultur&Tourismus

    Rote Kar­te für Kultur-Klüngel

    22. Dezember 2020 /

    Nur weni­ge Tage vor Weih­nach­ten soll­te der Kul­tur­aus­schuss in einer extra dazu ange­setz­ten Son­der­sit­zung noch schnell einen fet­ten Brocken an För­der­mit­teln im Kul­tur­be­reich frei­ge­ben. Gan­ze vier Stun­den vor Sit­zungs­be­ginn kam auch noch das Bünd­nis aus CDU, Grü­nen, SPD, Lin­ken und FDP mit einem umfang­rei­chen Ände­rungs­an­trag per E‑Mail um die Ecke, den wir ein­fach durch­win­ken soll­ten. Nach der Devi­se »die Mehr­hei­ten ste­hen sowie­so fest« hielt man es offen­bar für über­flüs­sig, dass wir uns über­haupt mit dem not­wen­di­gen Ernst mit dem Papier befassen. Gemein­sam mit den Frei­en Wäh­lern sahen wir uns gezwun­gen, die­sem demo­kra­tie­schä­di­gen­den Wir­ken die Rote Kar­te zu zei­gen: Wir mach­ten gemein­sam vom Recht auf Hebung der Vor­la­ge in den Stadt­rat…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Offe­ner Brief – Gedenk­ta­fel für die Opfer des Bom­ben­an­griffs am 13. Febru­ar auf dem Altmarkt
    9. September 2020
    Pres­se­er­klä­rung zum Umgang mit dem Fest­spiel­haus Hel­lerau (EZKD)
    20. Juni 2019
    [Anfra­ge:] Zer­stö­rung und Ent­fer­nung von Denk­mä­lern in der Lan­des­haupt­stadt Dres­den seit dem 2. Weltkrieg
    4. Februar 2020
  • Veranstaltungen,  Kultur&Tourismus

    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof

    15. November 2020 /

    Im Ehren­hain für die im Ersten Welt­krieg Gefal­le­nen der Dresd­ner Gar­ni­son leg­ten heu­te am Volks­trau­er­tag Ver­tre­ter unse­rer Frak­ti­on gemein­sam mit Abge­ord­ne­ten des Säch­si­schen Land­tags Blu­men­ge­bin­de zu Ehren der Gefal­len bei­der Welt­krie­ge und aller Opfer von Gewalt und Ter­ror nieder. Der Nord­fried­hof ist der ehe­ma­li­ge Fried­hof der Dresd­ner Gar­ni­son. Er wur­de um 1900 ange­legt und spä­ter mehr­fach erwei­tert. Vie­le bedeu­ten­de Per­sön­lich­kei­ten aus der säch­si­schen Mili­tär­ge­schich­te lie­gen dort begra­ben. Hier fin­den sich die Grä­ber der säch­si­schen Kriegs­mi­ni­ster Paul Edler von der Pla­nitz (1837–1902) und Adolph von Car­lo­witz (1858–1928) sowie deut­scher Sol­da­ten und Vete­ra­nen aus bei­den Welt­krie­gen. Vie­le die­ser Grä­ber sind mitt­ler­wei­le nicht mehr auffindbar. Eben­so sind auf dem Fried­hof und sei­nen spä­te­ren zwei Erwei­te­run­gen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Son­der­sit­zung des Säch­si­schen Land­tags – die Pro­te­ste gegen das »Bevöl­ke­rungs­schutz­ge­setz« gehen weiter
    19. November 2020
    Vor­trä­ge zur Zer­stö­rung Dres­dens am 13. Febru­ar 1945
    18. Februar 2020
    Impres­sio­nen von der Quer­den­ken-Demo in Dres­den am 31.10.2020
    1. November 2020
  • Reden,  Kultur&Tourismus,  Stadtrat,  Wirtschaft

    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020

    11. November 2020 /

    Hier mei­ne Rede­ma­nu­skript für die gest­ri­ge Stadt­rats­son­der­sit­zung. Auf­grund der Ent­wick­lung der Debat­te bin ich dann teil­wei­se etwas abge­wi­chen. An der Grund­aus­sa­ge ändert das aber nichts. Hier gib­t’s das Video mei­ner Rede.  Und noch­mals: Nein, ich muss mich für mei­ne Mei­nung weder anschrei­en noch per­sön­lich beschimp­fen las­sen, wie im Ple­num geschehen.  Dass die SPD ein Ver­bot der Weih­nachts­märk­te for­dern wür­de, war mir bereits vor­ab auf­grund ver­schie­de­ner Äuße­run­gen in der Pres­se klar. Das Titel­bild zeigt den Striet­zel­markt 2019. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren, in weni­gen Wochen ist schon Weih­nach­ten. Vie­le Kin­der haben sicher schon Wunsch­zet­tel fer­tig geschrie­ben. Wenn ich so einen Wunsch­zet­tel für Dres­den schrei­ben wür­de, hät­te ich – neben vie­len…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Video)
    26. September 2020
    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Text)
    24. September 2020
    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Text)
    25. Juni 2020
  • Kultur&Tourismus

    Offe­ner Brief – Gedenk­ta­fel für die Opfer des Bom­ben­an­griffs am 13. Febru­ar auf dem Altmarkt

    9. September 2020 /

    Sehr geehr­ter Herr Ober­bür­ger­mei­ster Hilbert, am 1. Sep­tem­ber 2020 wur­de die Gedenk­ta­fel für die Opfer des Bom­ben­an­griffs am 13. Febru­ar 1945 auf dem Alt­markt beschmiert (die DNN berich­te­te) und das Andenken an die unzäh­li­gen Toten verhöhnt. Eine Woche spä­ter ist die schwar­ze Far­be immer noch nicht von dem Denk­mal ent­fernt wor­den. Die AfD-Stadt­rats­frak­ti­on for­dert die Lan­des­haupt­stadt Dres­den daher auf, das Denk­mal schnellst­mög­lich säu­bern zu lassen. Dass Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en, Van­da­lis­mus und poli­tisch moti­vier­ten Straf­ta­ten sei­tens der Lan­des­haupt­stadt Dres­den nicht kon­se­quen­ter ent­ge­gen­ge­tre­ten wird, ins­be­son­de­re an solch zen­tra­len und geschichts­träch­ti­gen Orten in der Innen­stadt, wirft lei­der kein posi­ti­ves Bild auf unse­re schö­ne Stadt. Die Gedenk­ta­fel am Alt­markt ist bereits des Öfte­ren das Ziel von Angrif­fen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Zum 125. Geburts­tag von Ernst Jünger
    29. März 2020
    [Anfra­ge:] „Gen­der­stern­chen“
    6. August 2020
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
  • SBR Plauen,  Kultur&Tourismus

    Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en vom 8. Sep­tem­ber 2020

    8. September 2020 /

    Der Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en bewil­lig­te in sei­ner Sit­zung am 8. Sep­tem­ber 2020 u.a. För­der­mit­tel in Höhe von rund 3000 Euro für eine Replik der histo­ri­sche bedeut­sa­men Hett­ner-Büste und Grab­de­ko­ra­tio­nen. Im dazu vor­ge­leg­ten Pro­jekt­da­ten­blatt heißt es: »Zwi­schen 24.05. und 27.05.2020 bra­chen Die­be auf dem Alten Annen­fried­hof über eine Mau­er ein und stah­len meh­re­re kunst­hi­sto­risch wert­vol­le Grab­de­ko­ra­tio­nen. Allen vor­an betraf dies die Büste Her­mann Hett­ners, eines bedeu­ten­den Lite­ra­tur- und Kunst­hi­sto­ri­kers, die von Ernst Häh­nel in Bron­ze gefer­tigt wor­den war. Die Büste ist ein Abguss einer Mar­mor­pla­stik, die Teil der Skulp­tu­ren­samm­lung der Staat­li­chen Kunst­samm­lun­gen Dres­den ist. Da die Aus­sich­ten auf den Rück­erhalt des Die­bes­gu­tes gering sind, möch­ten wir auf Basis die­ser Mar­mor­pla­stik eine Replik aus…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en vom 6. Okto­ber 2020
    8. Oktober 2020
    Kampf den Papier­ber­gen auch in den Stadtteilrathäusern
    25. Februar 2020
    Streit um des Kai­sers Bart – Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en am 09.06.2020
    10. Juni 2020
  • Kultur&Tourismus

    Eklat im Rat­haus: Wie­so ist Bar­ba­ra rausgeflogen?

    2. September 2020 /

    „Wie­so ist Bar­ba­ra raus­ge­flo­gen?“ – Die­se Fra­ge stell­ten sich die Kom­men­ta­to­ren auf der Face­book-Sei­te des Ver­eins „Fern­seh­turm Dres­den e.V.“ Es geht um den bis­her ein­zig­ar­ti­gen und skan­da­lö­sen Vor­gang, dass die SPD-Frak­ti­on eine Mit­ar­bei­te­rin der AfD-Frak­ti­on durch den Sicher­heits­dienst des Rat­hau­ses aus ihren Frak­ti­ons­räu­men hin­aus­wer­fen ließ. Wir haben das gestern haut­nah mit­be­kom­men, da zeit­glich und nur ein paar Meter ent­fernt unse­re Frak­ti­ons­sit­zung zur Vor­be­rei­tung der Stadt­rats­sit­zung am Don­ners­tag stattfand. Ver­ein und SPD hat­ten sich am gest­ri­gen Diens­tag zu einem Gespräch getrof­fen, an dem auch Frau Läs­sig teil­neh­men woll­te. Bar­ba­ra Läs­sig ist Pres­se­spre­che­rin des Ver­eins und Bei­sit­ze­rin im Vor­stand – zugleich aber auch Mit­ar­bei­te­rin der AfD-Frak­ti­on in Stadt­rat. Für poli­ti­sche Anbie­de­rung und ein…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Offe­ner Brief – Gedenk­ta­fel für die Opfer des Bom­ben­an­griffs am 13. Febru­ar auf dem Altmarkt
    9. September 2020
    Bericht aus dem Stadt­be­zirks­bei­rat Plau­en vom 8. Sep­tem­ber 2020
    8. September 2020
    Pres­se­er­klä­rung zum Umgang mit dem Fest­spiel­haus Hel­lerau (EZKD)
    20. Juni 2019
  • Kultur&Tourismus

    Peti­ti­on zum Erhalt des Stau­see­bads Cossebaude

    17. August 2020 /

    Seit 1936 bie­tet das Stau­see­bad Cos­se­bau­de Spiel, Spaß, Ent­span­nung und natür­lich Abküh­lung bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren. Letz­tes Jahr zähl­te das belieb­te Frei­bad im Dresd­ner Westen 80.000 Besu­cher. Ob und wie lan­ge man sich noch im unte­ren See des mitt­ler­wei­le vom Netz genom­me­nen Pump­spei­cher­werks Nie­der­war­tha tum­meln kann, ist der­zeit so unsi­cher wie noch nie: Dem Bad droht die Schließung! Vat­ten­fall will das Pump­sei­cher­werk end­gül­tig dicht­ma­chen. Dann wür­de der Was­ser­spie­gel im Bade­see so stark absin­ken, dass er nicht mehr nutz­bar ist. Auch der Pacht­ver­trag der Stadt mit Vat­ten­fall läuft zum Jah­res­en­de aus. Jetzt ist eine intel­li­gen­te Lösung gefragt, um das belieb­te Bad auf Dau­er zu erhal­ten. Eine Opti­on wäre etwa, das für den Bade­be­trieb…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    [Anfra­ge:] Zer­stö­rung und Ent­fer­nung von Denk­mä­lern in der Lan­des­haupt­stadt Dres­den seit dem 2. Weltkrieg
    4. Februar 2020
    Wie es wirk­lich um Deutsch­land steht – AfD Frak­ti­on Hes­sen ver­öf­fent­licht Bestandsaufnahme
    21. November 2019
    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
  • Anfragen,  Kultur&Tourismus

    [Anfra­ge:] „Gen­der­stern­chen“

    6. August 2020 /

    Hier die Ant­wort vom 28. Juli 2020 auf mei­ne Anfra­ge zum The­ma „Gen­der­stern­chen“ (AF0691/​20): „Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, obgleich soge­nann­te „Gen­der­stern­chen” weder im Lehr­plan noch im Duden ste­hen, wer­den die­se „Gen­der­stern­chen“ sei­tens der Lan­des­haupt­stadt Dres­den mitt­ler­wei­le in sämt­li­chen Vor­la­gen und neue­sten Publi­ka­tio­nen angewandt. Dazu erge­ben sich fol­gen­de Fragen: 1. Seit wann wer­den die­se „soge­nann­ten Gen­der­stern­chen“ in Vor­la­gen und Publi­ka­tio­nen auf wel­cher Grund­la­ge benutzt?“ In städ­ti­schen Publi­ka­tio­nen wer­den die Gen­der­stern­chen nicht benutzt. 2. „Gibt es sei­tens des Ober­bür­ger­mei­sters eine Anwei­sung, die­se „Gen­der­stern­chen“ in Vor­la­gen ver­wen­den zu müssen?“ Nein, es gel­ten die all­ge­mei­nen Regeln zur Schreib­wei­se. In Vor­la­gen wird meist die her­kömm­li­che Schreib­wei­se wie „Bür­ger/-innen“ ver­wen­det. Die gen­der­ge­rech­te Spra­che wird auch im inter­nen Ver­wal­tungs-Umlauf von Vor­la­gen geprüft…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    [Anfra­ge:] Zer­stö­rung und Ent­fer­nung von Denk­mä­lern in der Lan­des­haupt­stadt Dres­den seit dem 2. Weltkrieg
    4. Februar 2020
    [Anfra­ge:] Baum­krank­hei­ten in Dresden
    28. Oktober 2019
    [Anfra­ge:] Frau­en­häu­ser in Dresden
    11. Januar 2020
  • Reden,  Finanzen,  Kultur&Tourismus

    Kei­ne Erhö­hung der Eltern­bei­trä­ge für den Dresd­ner Kreuzchor

    17. Juli 2020 /

    Nach­ste­hend mein Rede­ma­nu­skript der Rede zum Tages­ord­nungs­punkt 15 – Eltern­bei­trä­ge im Dresd­ner Kreuz­chor (V0346/​20) im Stadt­rat am 16. Juli 2020 (Video wird nach­ge­reicht): Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, Mei­ne Damen und Herren, Die Vor­la­ge der Ver­wal­tung sieht eine Erhö­hung der Eltern­bei­trä­ge für Ver­pfle­gung und Betreu­ung sowie den künst­le­ri­schen Ein­zel­un­ter­richt im Dresd­ner Kreuz­chor vor. Seit dem Schul­jahr 2013/​14 ist hier kei­ne Anpas­sung an die Preis­ent­wick­lung mehr erfolgt. Grund­sätz­lich ist eine Betei­li­gung der Eltern an den Kosten der Ver­pfle­gung und Betreu­ung, am Instru­men­tal­un­ter­richt und an der Stimm­bil­dung natür­lich gerecht­fer­tigt. Das stel­len wir auch gar nicht in Frage. Aber wir erle­ben gera­de eine beson­de­re Situa­ti­on. Die Fol­gen der staat­lich ver­ord­ne­ten Qua­ran­tä­ne für die Wirt­schaft und…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)
    28. Juni 2020
    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Text)
    24. September 2020
    Rede von Lars Kup­pi zur Aktu­el­len Stun­de „Geschei­ter­te Inte­gra­ti­on – Kri­mi­na­li­tät durch Migranten“
    17. Oktober 2020
12
Heute bin ich mal wieder bei #Pegida in #Dresden, Heute bin ich mal wieder bei #Pegida in #Dresden, der patriotischen Bürgerbewegung. Für unser deutsches Vaterland! #AfD #AfDFraktionDD
Für alle, die am #Aschermittwoch nur Asche aufs H Für alle, die am #Aschermittwoch nur Asche aufs Haupt gestreut bekamen: So sieht ein zünftiges Aschenkreuz aus. #katholisch #tradition #fsspx
Heute zum #rosenmontag zum allerersten Mal #pfannk Heute zum #rosenmontag zum allerersten Mal #pfannkuchen #krapfen #berliner gemacht. Geschmack getroffen, an der Form müssen wir noch arbeiten. Deshalb habe ich gleich mal ein paar andere Formen durchprobiert. #fasching
Valentinstag! Valentinstag!
Für den Augenblick erst mal fertig mit #Schneesch Für den Augenblick erst mal fertig mit #Schneeschippen. Der neue #Schnee kann in #Dresden kommen. #winterwonderland #winter #schneelandschaft
Geschafft! Unsere 20 Kandidaten der #AfDSachsen für die #btw21 sind gewählt. Glückwunsch an alle Gewählten! #AfD #Dresden
#Aufstellungsversammlung der #AfDSachsen in #Dresd #Aufstellungsversammlung der #AfDSachsen in #Dresden für die #btw21. Grußwort von Dr. Alexander #Gauland. #afd #afdwählen
Anders als in #Bayern sitzen wir im #Stadtrat in # Anders als in #Bayern sitzen wir im #Stadtrat in #Dresden mit #Maske in den Sitzungen. Auch am Platz. Trotz reichlich Abstand. Bei drastisch gesunkener Inzidenz.
Heute in einem Drogeriemarkt in #Dresden. FFP- Mas Heute in einem Drogeriemarkt in #Dresden. FFP- Masken auf dem Weg zur überteuerten Bückware, aber alle sollen sie haben. Wieder ein Fall von #Corona-Logik.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

  • US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden veröffentlicht am 10. Februar 2021
  • Geden­ken an die Bom­ben­op­fer von Dresden veröffentlicht am 13. Februar 2021
  • Was bedeu­tet die vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung für Dresden? veröffentlicht am 31. Januar 2021
  • Dresd­ner Haus­halt 2021/​22 – Finanz­bür­ger­mei­ster legt Streich­li­ste des Grau­ens vor veröffentlicht am 16. Februar 2021

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • Podcast von AfD Kompakt

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Persönliches Faltblatt 2019
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2021 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top