• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Reden,  Bildung&Soziales

    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022

    13. April 2022 /

    Manu­skript mei­ne Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 13. April 2022 zum SPD-Antrag »Dres­den für eine Auf­wer­tung der Sozi­al- und Erzie­hungs­be­ru­fe – Mehr Ver­ant­wor­tung braucht mehr Gehalt« (A0342/​22). Es gilt wie immer das gespro­che­ne Wort – hier das Video bei You­Tube: Sehr geehr­ter Erster Bürgermeister, mei­ne Damen und Herren! An Anträ­gen wie die­sem sehen Sie: Wir sind mit­ten im Wahl­kampf! Um Punk­te zu machen, erscheint mitt­ler­wei­le jedes Mit­tel recht: Da wirft man auch schon mal die Tarif­au­to­no­mie über den Haufen. Genau das macht näm­lich der Antrag der SPD, wenn er dem Ober­bür­ger­mei­ster vor­schrei­ben will, wie der Tarif­ab­schluss in den Sozi­al- und Erzie­hungs­be­ru­fen künf­tig aus­se­hen soll. Auch wenn das Rechts­amt an Ihrem Antrag nichts…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zur Ver­tei­lung des Haus­halts­über­schus­ses 2020
    22. Juli 2021
    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.
    23. September 2021
    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales

    Peti­ti­on gegen Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen in Dresden

    1. Februar 2022 /

    Nein zur Impf­pflicht – §20a IfSG abschaf­fen und Ver­sor­gungs­not­stand in Dres­den abwenden! Die Unter­zeich­ner for­dern den Ober­bür­ger­mei­ster der Lan­des­haupt­stadt Dres­den auf, sich unver­züg­lich auf allen Ebe­nen für die Strei­chung und die Abschaf­fung der Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen und der Pfle­ge – spe­zi­ell § 20a Infek­ti­ons­schutz­ge­setz (IfSG) – ein­zu­set­zen und sich ent­schie­den gegen jede wei­te­re Ein­füh­rung einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht oder Impf­pflicht für bestimm­te Alters- und/​oder Berufs­grup­pen aus­zu­spre­chen und dies abzulehnen. Zudem wird der Ober­bür­ger­mei­ster der Lan­des­haupt­stadt Dres­den auf­ge­for­dert, bis zur Abschaf­fung des § 20a IfSG von der in Absatz 5 ent­hal­te­nen KANN-Bestim­mung kei­nen Gebrauch zu machen und damit im gesam­ten Stadt­ge­biet die ärzt­li­che, pfle­ge­ri­sche und the­ra­peu­ti­sche Ver­sor­gung auch über den 15.03.2022 hin­aus in dem…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden
    10. Februar 2021
    Pyr­rhus­sieg für die Koali­ti­on der Ver­lie­rer in Görlitz
    16. Juni 2019
    Betreu­tes Den­ken? – Betreu­tes Wäh­len? – Betreu­te Demokratie?
    13. Juni 2019
  • Aus dem Wahlkreis,  Bildung&Soziales

    Pro­blem­vier­tel Buda­pe­ster Stra­ße: Ver­bes­se­rung durch Bürgerbeteiligung?

    6. Dezember 2021 /

    Die Pro­blem im Wohn­ge­biet an der Buda­pe­ster Stra­ße sind hin­läng­lich bekannt: Wie z.B. auch in Zschertnitz kon­zen­trie­ren sich hier soza­le Pro­ble­me und eine weit über­durch­schnitt­li­che Zahl von Ein­wan­de­rern aus außereu­er­opäi­schen Kul­tur­krei­sen, die die­ses Wohn­um­feld für alt­ein­ge­ses­se­ne Dresd­ner zuneh­mend immer unat­trak­ti­ver machen. Beson­ders hart trifft es Älte­re, die oft schon seit vie­len Jah­ren in den einst belieb­ten Woh­nun­gen leben und nicht mehr so ein­fach weg­zie­hen können. Die Lan­des­haupt­stadt Dres­den nun star­tet eine Bür­ger­be­tei­li­gung zur Stadt­teil­ent­wick­lung Süd­vor­stadt – Umfeld Buda­pe­ster Stra­ße. Ziel ist eine Ver­bes­se­rung des Wohn­um­fel­des der Buda­pe­ster Stra­ße in der Süd­vor­stadt. Im Mit­tel­punkt ste­hen sozia­le The­men und die Ver­bes­se­rung des städ­ti­schen Kli­mas. Für die rich­ti­gen Zie­le und Maß­nah­men sind nun…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Ver­nunft Stadt Ideo­lo­gie – Kom­mu­nal­wahl­pro­gramm 2019
    26. März 2019
    [Gast­bei­trag:] Die neu­en Nazis – Fra­ge- oder Ausrufezeichen?
    5. Mai 2019
    Gekom­men, um zu blei­ben: Wahl­kampf in der Dresd­ner Neustadt
    1. April 2019
  • Bildung&Soziales,  AfD Sachsen

    Lock­down für Unge­impf­te in Sach­sen: 2G-Regel verfassungswidrig

    5. November 2021 /

    In den letz­ten Tagen erreich­ten uns zahl­rei­che Anfra­gen zur Posi­tio­nie­rung der AfD zur neu­en Coro­na-Schutz­ver­ord­nung der Säch­si­schen Staats­re­gie­rung. Auf eige­ne Aus­füh­run­gen zu die­ser Pro­ble­ma­tik kann ich ver­zich­ten, da die AfD-Frak­ti­on im Säch­si­schen Land­tag in einer Stel­lung­nah­me zum Refe­ren­ten­ent­wurf der Ver­ord­nung des Säch­si­schen Staats­mi­ni­ste­ri­ums für Sozia­les und Gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt zum Schutz vor dem Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 und COVID-19 vom 5. Novem­ber 2021 (BIM-Nr. ASG.: 206‑2021, ver­teilt am 03.11.2021) alles gesagt hat, was dazu zu sagen ist: Die Aus­wei­tung der 2G-Regel läuft auf einen Impf­zwang hin­aus und damit ver­fas­sungs­wid­rig ist. Hier der Text: Sehr geehr­te Damen und Herren, im Namen der AfD-Frak­ti­on bedan­ke ich mich, erneut zum aktu­el­len Refe­ren­ten­ent­wurf der Ver­ord­nung des Säch­si­schen Staats­mi­ni­ste­ri­ums…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Anfra­ge zu Frau­en­häu­sern in Dresden
    11. Januar 2020
    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
    13. April 2022
    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!
    23. Juni 2021
  • Reden,  Bildung&Soziales

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«

    22. Juli 2021 /

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohn­raum« im Manuskript: Sehr geehr­ter Herr Erster Bürgermeister, sehr geehr­te Damen und Herren! Als ich mir den Antrag der »Dis­si­den­ten« ange­schaut habe, war ich mir nicht so ganz klar: Ist das jetzt wie­der mal ein untaug­li­cher Ver­such aus der Sati­re­ab­tei­lung oder ein beson­ders hin­ter­häl­ti­ges Unterfangen? 12 Mil­lio­nen Euro sol­len im Rah­men eines Gesell­schaf­ter­dar­le­hens an die WID aus­ge­reicht wer­den, um damit Bau­grund­stücke anzu­kau­fen. Unter TOP 8 sol­len wir beschlie­ßen, die Zweck­bin­dung für Mit­tel teil­wei­se auf­zu­he­ben, die der WID für den Grund­stücks­an­kauf zur Ver­fü­gung gestellt wur­den. Das Geld soll statt für den Kauf wei­te­re Grund­stücke erst mal für die Bebau­ung…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
    13. April 2022
    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)
    28. Juni 2020
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales

    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!

    23. Juni 2021 /

    Die Zei­ten, in denen ein Arbei­ter sei­ne Fami­lie mit Ehe­frau und meh­re­ren Kin­dern noch allein unter­hal­ten konn­te und dabei nicht am Hun­ger­tuch nagen muss­te, sind lan­ge vor­bei. In der Nach­kriegs-BRD war das Leben als Haus­frau und Mut­ter für die Durch­schnitts­fa­mi­lie noch mög­lich. Mitt­ler­wei­le sind Fami­li­en mit unte­rem und mitt­le­ren Ein­kom­men dazu gezwun­gen, dass der Part­ner wenig­stens in Teil­zeit mit­ar­bei­tet. Sonst droht der Gang zum Sozi­al­amt. Die Löh­ne sind zu nied­rig. Die Steu­ern und Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge viel zu hoch. Das 1958 ein­ge­führ­te Ehe­gat­ten­split­ting war bis­lang ein klei­ner steu­er­li­cher Aus­gleich, damit – vor­ran­ging – Müt­ter zumin­dest einen Teil ihrer Arbeits­kraft allein der Fami­lie wid­men konn­ten. Teil­zeit oder gering­fü­gi­ge Beschäf­ti­gung wur­den führ­ten zu einer steu­er­lich…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Zie­le für Dresden
    16. Mai 2019
    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
    Betreu­tes Den­ken? – Betreu­tes Wäh­len? – Betreu­te Demokratie?
    13. Juni 2019
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales,  Wirtschaft

    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«

    30. Oktober 2020 /

    Heu­te erreich­te mich der offe­ne Brief unse­rer Nach­bar-Frak­ti­on aus Pir­na. Ich hal­te den Beschluss der Mini­ster­prä­si­den­ten­kon­fe­renz von gestern für ver­fas­sungs­wid­rig (an ande­rer Stel­le mehr dazu). Des­halb schlie­ße ich mich den For­de­run­gen gern an und gebe den Brief gern zur Kenntnis: Offe­ner Brief der AfD Kreistagsfraktion Säch­si­sche Schweiz-Osterzgebirge  Zwei­ten Lock­down verhindern  Sehr geehr­ter Herr Land­rat Micha­el Geisler, die Kreis­rä­te der AfD-Kreis­tags­frak­ti­on for­dern Sie als Land­rat des Land­krei­ses Säch­si­sche Schweiz-Osterz­ge­bir­ge drin­gend auf, sich in Ihrer Funk­ti­on gegen­über dem Mini­ster­prä­si­den­ten Micha­el Kret­schmer zeit­nah und unmiss­ver­ständ­lich dafür ein­zu­set­zen, dass die im Beschluss der Kon­fe­renz der Bun­des­kanz­le­rin mit den Regie­rungs­chefs der Län­der am 28. Okto­ber 2020 getrof­fe­nen Maß­nah­men zur Bekämp­fung der SARS-Cov2-Infek­tio­nen in Sach­sen und…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    War’s das mit Sach­sen? Kenia-Koali­ti­on träumt von einer Zeitenwende
    4. Dezember 2019
    US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden
    10. Februar 2021
    Betreu­tes Den­ken? – Betreu­tes Wäh­len? – Betreu­te Demokratie?
    13. Juni 2019
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales

    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn

    6. August 2020 /

    Ich bin gegen­wär­tig immer noch im Urlaub, mitt­ler­wei­le in einen abge­schie­de­nen Win­kel der Stei­er­mark, wo die Welt noch weit­ge­hend in Ord­nung ist. Urlaub ist Urlaub – auch vom Tex­te­schrei­ben. Trotz­dem will ich das Som­mer­loch ein klein­we­nig fül­len. Es gibt näm­lich eine Mög­lich­keit, um auf ein­fa­che Wei­se den Gen­der-Sprach­müll aus Tex­ten zu ent­fer­nen. Das Add-on „Binnen‑I be gone“ für den Brow­ser Fire­fox erle­digt das auto­ma­tisch, sodass alles Sei­ten in les­ba­rem Deutsch ange­zeigt wer­den. Hier der Link zum Add-on „Binnen‑I be gone“. Die Ant­wort auf mei­ne Anfra­ge zum „Gen­der­stern­chen“ hat erge­ben, dass die Stadt­ver­wal­tung zwar nicht auf das Stern­chen zurück­greift, aber trotz­dem flei­ßig alle Tex­te gen­der­ge­recht verhunzt.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Damm­bruch im Meck­len­burg-Vor­pom­mern? Zusam­men­ar­beit von CDU und AfD
    23. Juni 2019
    Rede von Björn Höcke in Höx­ter am 5.12.2020
    7. Dezember 2020
    GenugGEZahlt!
    Genug GEZahlt! in Sachsen
    26. Oktober 2019
  • Bildung&Soziales,  Pressemitteilungen

    Kom­mu­nen brau­chen Corona-Unterstützung

    28. April 2020 /

    „Die finan­zi­el­le Situa­ti­on der Kom­mu­nen in Sach­sen ist durch die Coro­na-Pan­de­mie und die durch den durch den Frei­staat Sach­sen ver­füg­ten Lock-Down der Wirt­schaft äußerst ange­spannt. Die Haus­halts­sper­re in Dres­den ist dafür das beste Bei­spiel“, sagt Dr. Sil­ke Schöps, finanz­po­li­ti­sche Spre­che­rin der AfD-Frak­ti­on im Stadt­rat der Lan­des­haupt­stadt Dresden. „Sei­tens des Frei­staa­tes müs­sen jetzt schnel­le finan­zi­el­le Hil­fen für die säch­si­schen Städ­te und Gemein­den auf den Weg gebracht wer­den, andern­falls dro­hen har­sche Ein­schnit­te bei den frei­wil­li­gen Lei­stun­gen und der öffent­li­chen Daseins­vor­sor­ge“, führt Dr. Schöps näher aus. „Die säch­si­sche AfD-Land­tags­frak­ti­on hat ein ‚Gesetz über pau­scha­le Zuwei­sun­gen an die Kom­mu­nen zur Bewäl­ti­gung der Fol­gen der Coro­na-Pan­de­mie‘ mit einem Volu­men von 600 Mio. Euro ein­ge­bracht. Die Gel­der…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
    13. April 2022
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
12
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden.Datenschutzerklärung