• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Blick vom Landhaus (Stadtmuseum) auf die Wilsdruffer Straße in Richtung Rathaus
    Reden,  Finanzen

    Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!

    12. Mai 2022 /

    Ich hat­te zum heu­ti­gen (12. Mai 2022) TOP 8 der Stadt­rats­sit­zung »Ergeb­nis der Prü­fung des Jah­res­ab­schlus­ses 2020« auch noch eine Rede vor­be­rei­tet, die nur »bei Bedarf« zu hal­ten gewe­sen wäre. Wir haben den Punkt ohne Debat­te beschlos­sen. Da ich im Manu­skript ein paar inter­es­san­te Gesichts­punk­te zum Finanz­ge­ba­ren der Stadt erör­te­re, gibts das hier zum (Nach-)Lesen:  Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, sehr geehr­te Damen und Herren! Ich hat­te es vor­hin bei der Aktu­el­len Stun­de schon erwähnt: Die Lan­des­haupt­stadt Dres­den schiebt einen rie­si­gen Berg nicht-rea­li­sier­ter Inve­sti­tio­nen vor sich her. Und das schon seit Jahren! Seit Jah­ren wird genau das vom Rech­nungs­prü­fungs­amt bemän­gelt. Ich zitie­re aus dem Handout zum Schluss­be­richt von 2020: „In der Stadt­kas­se lagen…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)
    28. Juni 2020
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
    Kei­ne Erhö­hung der Eltern­bei­trä­ge für den Dresd­ner Kreuzchor
    17. Juli 2020
  • Reden,  Finanzen

    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?

    12. Mai 2022 /

    Mei­ne Rede zur Aktu­el­len Stun­de zum The­ma »Investitionsprioritäten bei der Auf­stel­lung des Dop­pel­haus­halts 2023/​24« in der Stadt­rats­sit­zung am 12. Mai 2022. Es gilt wie immer das gespro­che­ne Wort. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren! Eine Aktu­el­le Stun­de, die sich mit den Prio­ri­tä­ten für Inve­sti­tio­nen im noch auf­zu­stel­len­den Dop­pel­haus­halt 2023/​24 befasst – das kann man jetzt machen, wenn man ohne eige­nen Kan­di­da­ten in den OB-Wahl­kampf gehen muss. Oder man berät dar­über in den Haus­halts­ver­hand­lun­gen, wenn alle Zah­len auf dem Tisch liegen. Not­wen­dig ist eine ganz­heit­li­che Betrach­tung: inve­stiv und konsumtiv. Neh­men wir zunächst das Bei­spiel Ver­kehrs­in­fra­struk­tur: Stra­ßen und Geh­we­ge. Seit Jahr­zehn­ten leben wir schon von der Sub­stanz. Weni­ge Groß­pro­jek­te im Haupt­stra­ßen­netz…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Text)
    24. September 2020
    Blick vom Landhaus (Stadtmuseum) auf die Wilsdruffer Straße in Richtung Rathaus
    Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
    12. Mai 2022
    Rede im Stadt­rat zu Mehr­be­dar­fen für die Gesund­heits­ver­sor­gung von Asylbewerbern
    22. Dezember 2021
  • Reden,  Bildung&Soziales

    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022

    13. April 2022 /

    Manu­skript mei­ne Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 13. April 2022 zum SPD-Antrag »Dres­den für eine Auf­wer­tung der Sozi­al- und Erzie­hungs­be­ru­fe – Mehr Ver­ant­wor­tung braucht mehr Gehalt« (A0342/​22). Es gilt wie immer das gespro­che­ne Wort – hier das Video bei You­Tube: Sehr geehr­ter Erster Bürgermeister, mei­ne Damen und Herren! An Anträ­gen wie die­sem sehen Sie: Wir sind mit­ten im Wahl­kampf! Um Punk­te zu machen, erscheint mitt­ler­wei­le jedes Mit­tel recht: Da wirft man auch schon mal die Tarif­au­to­no­mie über den Haufen. Genau das macht näm­lich der Antrag der SPD, wenn er dem Ober­bür­ger­mei­ster vor­schrei­ben will, wie der Tarif­ab­schluss in den Sozi­al- und Erzie­hungs­be­ru­fen künf­tig aus­se­hen soll. Auch wenn das Rechts­amt an Ihrem Antrag nichts…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede im Stadt­rat zu Mehr­be­dar­fen für die Gesund­heits­ver­sor­gung von Asylbewerbern
    22. Dezember 2021
    Mei­ne Rede zum Schutz des Denk­mals an die Opfer des 13. Febru­ars im Stadt­rat am 1. Juli 2021
    3. Juli 2021
    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Video)
    26. September 2020
  • Reden,  Kultur&Tourismus,  Stadtrat

    Rede im Stadt­rat zu Mehr­be­dar­fen für die Gesund­heits­ver­sor­gung von Asylbewerbern

    22. Dezember 2021 /

    Mei­ne Rede zur Vor­la­ge »Mehr­be­dar­fe für Sozia­le Lei­stun­gen im Jahr 2021 in Höhe von ins­ge­samt 7.215 TEUR« (V1127/​21) in der Stadt­rats­sit­zung vom 16. Dezem­ber 2021, ein­schließ­lich eines klei­nen Exkur­ses nach Däne­mark. Hier gehts zum Video bei Youtube.

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Rede zur Unter­stüt­zung der Weih­nachts­märk­te im Stadt­rat vom 10.11.2020
    11. November 2020
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
  • Reden,  Kultur&Tourismus,  Stadtrat

    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.

    23. September 2021 /

    Das Manu­skript mei­ner Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erin­nern. Hier das Video bei You­tube. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren! Für ein frei­es Land ist es unvor­stell­bar, dass ein Mensch einen ande­ren aus reli­giö­sen Moti­ven tötet. Wir waren der Mei­nung, dass die Völ­ker Euro­pas reli­gi­ös moti­vier­te Gewalt in einem lan­gen, mit vie­len Opfern ver­bun­de­nen Erkennt­nis­pro­zess end­gül­tig hin­ter sich gelas­sen hat­ten. War­um haben wir es zuge­las­sen, dass der­ar­ti­ge Taten – bis hin zum fei­gen Mord – seit eini­gen Jah­ren schon fast wie­der zu unse­rem All­tag gehö­ren? Es gibt kei­nen Gott, der sol­che Taten recht­fer­ti­gen könn­te und auch kei­ne psych­ia­tri­sche Ausnahmesituation. Die AfD-Frak­ti­on…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zum Antrag »Schutz der Gedenk­stät­te am Alt­markt vor Ver­un­rei­ni­gun­gen durch Graf­fi­tischmie­re­rei­en« im Stadt­rat am 12. Mai 2021
    14. Mai 2021
    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Text)
    25. Juni 2020
    Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 11.06.2021 zur E‑Petition »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len entscheiden!«
    11. Juni 2021
  • Reden,  Bildung&Soziales

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«

    22. Juli 2021 /

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohn­raum« im Manuskript: Sehr geehr­ter Herr Erster Bürgermeister, sehr geehr­te Damen und Herren! Als ich mir den Antrag der »Dis­si­den­ten« ange­schaut habe, war ich mir nicht so ganz klar: Ist das jetzt wie­der mal ein untaug­li­cher Ver­such aus der Sati­re­ab­tei­lung oder ein beson­ders hin­ter­häl­ti­ges Unterfangen? 12 Mil­lio­nen Euro sol­len im Rah­men eines Gesell­schaf­ter­dar­le­hens an die WID aus­ge­reicht wer­den, um damit Bau­grund­stücke anzu­kau­fen. Unter TOP 8 sol­len wir beschlie­ßen, die Zweck­bin­dung für Mit­tel teil­wei­se auf­zu­he­ben, die der WID für den Grund­stücks­an­kauf zur Ver­fü­gung gestellt wur­den. Das Geld soll statt für den Kauf wei­te­re Grund­stücke erst mal für die Bebau­ung…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Text)
    24. September 2020
    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.
    23. September 2021
    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)
    28. Juni 2020
  • Reden,  Finanzen

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zur Ver­tei­lung des Haus­halts­über­schus­ses 2020

    22. Juli 2021 /

    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Tages­ord­nungs­punkt »Umset­zung der Beschluss­punk­te 6 und 7 des Beschlus­ses V0561/​20 zur Haus­halts­sat­zung 2021/​2022 – kon­sum­ti­ve und inve­sti­ve Kür­zun­gen«. Hier das Manu­skript (und hier das Video bei You­tube), die gespro­che­ne Rede weicht davon leicht ab: Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Her­ren Stadträte! Die AfD-Frak­ti­on hat­te am 17. Dezem­ber 2020 dem Dop­pel­haus­halt 2020/​21 aus gutem Grund NICHT zuge­stimmt. Das lag neben ande­ren inhalt­li­chen Schwer­punk­ten vor allem am damals mit beschlos­se­nen Ände­rungs­an­trag der Haus­halts­ko­ali­ti­on der ver­brauch­ten Par­tei­en, also Grü­ne, SPD, Lin­ke, CDU und FDP – um sie mal alle in der Rei­hen­fol­ge ihrer poli­ti­schen Bedeu­tung zu aufzuzählen. Dar­in wur­de näm­lich die Ver­wal­tung ver­don­nert, inner­halb…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede in der aktu­el­len Stun­de am 25. Juni 2020 (Video)
    28. Juni 2020
    Kei­ne Erhö­hung der Eltern­bei­trä­ge für den Dresd­ner Kreuzchor
    17. Juli 2020
    Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
    12. Mai 2022
  • Reden,  Kultur&Tourismus

    Mei­ne Rede zum Schutz des Denk­mals an die Opfer des 13. Febru­ars im Stadt­rat am 1. Juli 2021

    3. Juli 2021 /

    Mei­ne Rede zum AfD-Antrag »Schutz der Gedenk­stät­te am Alt­markt [an die Opfer des 13. Febru­ars 1945] vor Ver­un­rei­ni­gun­genz­um durch Graf­fi­tischmie­re­rei­en« im Stadt­rat am 1. Juli 2021. Hier der Link zum Video, das etwas vom Manu­sk­tript abweicht. Sehr geehr­ter Herr Erster Bürgermeister, mei­ne Damen und Herren! Ich erin­ne­re mich noch gut dar­an, wie der Alt­markt vor dem Bau der Tief­ga­ra­ge 2007/​2008 aus­sah: Nicht nur das histo­ri­sche Pfla­ster, auch die alte Stra­ßen­füh­rung, Reste der Stra­ßen­bahn­schie­nen und sogar der Stand­ort des ein­sti­gen Wahr­zei­chens des Plat­zes, der Ger­ma­nia, hat­ten die DDR überdauert. Da waren aber auch noch die­se ganz beson­de­ren Stel­len mit dem ver­brann­ten Pflaster… Die Dresd­ner wuß­ten, dass hier meh­re­re Wochen lang die…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus im Stadt­rat am 25. März 2021
    25. März 2021
    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.
    23. September 2021
    Mei­ne Rede im Stadt­rat am 22. Juli 2021 zum Antrag »Offen­si­ve für bezahl­ba­ren Wohnraum«
    22. Juli 2021
  • Reden,  Stadtentwicklung

    Rede in der Stadt­rats­sit­zung vom 11.06.2021 zur E‑Petition »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len entscheiden!«

    11. Juni 2021 /

    Mei­ne Rede­ma­nu­skript aus der Stadt­rats­sit­zung am 11. Juni 2021 zum Tages­ord­nungs­punkt 44: E-Peti­ti­on »Neu­es Rat­haus? Die Bür­ger sol­len ent­schei­den!«. Der Text weicht von der gespro­che­nen Rede ab, Video wird nachgereicht. Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, mei­ne Damen und Herren, uns liegt eine Peti­ti­on mit 10.983 Unter­schrif­ten vor, die einen Bür­ger­ent­scheid über den Bau des Pre­sti­ge­pro­jekts „Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz“ for­dert. Damit soll „die Ent­schei­dung über die wirk­li­chen Prio­ri­tä­ten der Stadt den Bür­gern“ zurück­ge­ge­ben werden. Die Peti­ti­on wur­de in den Aus­schüs­sen u.a. gegen die Stim­men der AfD ver­wor­fen. Was nützt es den Bür­gern da noch, wenn man zugleich beschließt, mit ihnen reden zu wol­len oder die Stel­lung­nah­me der Ver­wal­tung im Amts­blatt abdruckt? Auch…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Mei­ne Rede zur Wahl des Bei­geord­ne­ten für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Ver­kehr und Lie­gen­schaf­ten am 24. Sep­tem­ber 2020 (Video)
    26. September 2020
    Rede im Stadt­rat am 23. Sep­tem­ber 2021: An die Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern.
    23. September 2021
    Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
    13. April 2022
123
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden.Datenschutzerklärung