• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Veranstaltungen,  Berichte,  Stadtentwicklung

    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?

    9. April 2022 /

    Die AfD-Frak­ti­on gedach­te heu­te der ver­schwen­de­ten Steu­er­gel­der für den Protz­bau des neu­en Ver­wal­tungs­zen­trums in Dres­den. Dem Anlass ange­mes­sen, leg­ten wir am Grund­stein einen Kranz nieder. Schon jetzt ist abseh­bar, dass die Bau­ko­sten von ins­ge­samt 140 Mil­lio­nen Euro nicht zu hal­ten sind. Außer­dem gibt es genug freie Büro­flä­chen in Dres­den, die die Stadt anmie­ten könn­te. Ein­mal muss­te die Stadt bereits bei den Kosten nach­le­gen. Im Fest­preis für den Bau von 116 Mil­lio­nen sind weder die Kosten für den Kauf des Grund­stücks noch die Kosten für die Erstel­lung der Bau­gru­be ent­hal­ten: Die kostet gleich mal 1,83 Mil­lio­nen mehr. Hat man uns nicht außer­dem ver­spro­chen, dass es durch die Digi­ta­li­sie­rung auch weni­ger Per­so­nal…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Quer­den­ken-Demo in Leip­zig: Wie sich die Regie­ren­den ihre Rea­li­tät zurecht lügen
    9. November 2020
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
    Poli­ti­scher Ascher­mitt­woch der AfD Sach­sen 2019
    6. März 2019
  • Berichte,  Kultur&Tourismus

    An alle Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern!

    25. September 2021 /

    Der Stadt­rat hat am 23. Sep­tem­ber 2021 die Schaf­fung eines Erin­ne­rungs­or­tes im Bereich der Schloßstraße/​Rosmaringasse beschlos­sen. Dort, wo am 4. Okto­ber 2020 ein Isla­mist bei einem Ter­ror­at­ten­tat eine Per­son töte­te sowie eine wei­te­re schwer ver­letz­te, soll nun dem homo­pho­ben Angriff gedacht werden. Die AfD-Frak­ti­on unter­stützt das Anlie­gen grund­sätz­lich, konn­te dem abge­än­der­ten Antrag aber nicht zustimmen. Dazu erklärt AfD-Stadt­rä­tin Dr. Sil­ke Schöps: „Die AfD-Frak­ti­on will an alle Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erin­nern. Eine Opfer­grup­pe her­aus­zu­grei­fen emp­fin­den wir den zahl­rei­chen ande­ren Opfern reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt gegen­über als unwür­dig. Wer bei die­sem The­ma weg­schaut, umdeu­tet, rela­ti­viert oder gar ver­tuscht, macht sich mora­lisch mit­schul­dig. Schließ­lich kann isla­mi­sti­scher Ter­ror jeden treffen.“ Hier mei­ne Rede bei…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Nach­le­se zum Nazi-Not­stand und dem gest­ri­gen Stadtratschaos
    22. November 2019
    Ein paar per­sön­li­che Gedan­ken zum Start in die neue Wahl­pe­ri­ode des Stadtrates
    5. September 2019
    Ober­bür­ger­mei­ster lehnt Geden­ken für töd­lich ver­un­glück­tes Kind ab
    4. September 2020
  • AfD Dresden,  Berichte

    Geden­ken an die Bom­ben­op­fer von Dresden

    13. Februar 2021 /

    Auch in die­sem Jah­ren kamen Ver­tre­ter der AfD und der Dresd­ner Bür­ger­schaft zusam­men, um der unzäh­li­gen Opfer alli­ier­ter Bom­ben­an­grif­fe auf unse­re Stadt am 13., 14 und 15. Febru­ar 1945 zu geden­ken. Am Mor­gen leg­ten wir zunächst in stil­lem Geden­ken einen Kranz an der Gedenk­stät­te auf dem Dresd­ner Hei­de­fried­hof nie­der. Hier sind zahl­rei­che Opfer bestattet. Die Gedenk­ta­feln auf dem Hei­de­fried­hof waren in der Nacht auf den 5. Febru­ar beschä­digt und mit Paro­len beschmiert wor­den, die einen links­ex­tre­men Hin­ter­grund ver­mu­ten las­sen. Mit schwar­zer Far­be wur­de der Schrift­zug „Deut­sche Täter.innen sind kei­ne Opfer“ ange­bracht und meh­re­re in die Säu­le ein­ge­las­se­ne Buch­sta­ben ent­wen­det. Das ist bereits der zwei­te der­ar­ti­ge Angriff auf die Gedenk­stät­te in die­sem Jahr. Trotz…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Isla­mi­sti­scher Mes­ser-Ter­ror in Dresden!
    23. Oktober 2020
    Lan­des­par­tei­tag in Weinböhla
    1. März 2020
    Ban­ner­ak­ti­on gegen den Corona-Wahnsinn
    7. Mai 2020
  • Berichte,  Pressemitteilungen

    Ober­bür­ger­mei­ster lehnt Geden­ken für töd­lich ver­un­glück­tes Kind ab

    4. September 2020 /

    In letz­ter Zeit häu­fen sich in Dres­den straf­recht­lich rele­van­te Vor­fäl­le, die unmit­tel­bar mit der geschei­ter­ten Migra­ti­ons­po­li­tik zusam­men­hän­gen und das Zusam­men­le­ben in Dres­den gefährden. Der letz­te erschrecken­de Vor­fall ist ein töd­lich ver­un­glück­tes Kind in Fol­ge eines Ver­kehrs­un­falls auf der Buda­pe­ster Stra­ße am 22. August 2020. Auf Bestre­ben der AfD-Frak­ti­on soll­te der Dresd­ner Stadt­rat dem zu Tode gefah­re­nen Kind gedenken. Dies hat Ober­bür­ger­mei­ster Dirk Hil­bert lei­der abge­lehnt. Sil­ke Schöps, stellv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der AfD, erklärt: „Der tra­gi­sche Tod des klei­nen Kin­des hat Dres­den erschüt­tert. Ein wür­di­ges Geden­ken wäre im Stadt­rat mög­lich gewe­sen. Der Ober­bür­ger­mei­ster hat dies lei­der unter­bun­den. Damit ver­schließt der Ober­bür­ger­mei­ster die Augen vor den gra­vie­ren­der wer­den­den Pro­ble­men in Dresden.“

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Ein paar per­sön­li­che Gedan­ken zum Start in die neue Wahl­pe­ri­ode des Stadtrates
    5. September 2019
    Nach­le­se zum Nazi-Not­stand und dem gest­ri­gen Stadtratschaos
    22. November 2019
    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
    9. April 2022
  • Berichte

    Nach­le­se zum Nazi-Not­stand und dem gest­ri­gen Stadtratschaos

    22. November 2019 /

    Nein, es gab bis­her bewusst kei­nen Bei­trag von mir zum sog. „Nazi-Not­stand“. Und zwar des­halb nicht, weil ich ein­fach kei­ne Lust hat­te, mich mit die­sem Blöd­sinn ein wei­te­res Mal aus­ein­an­der­zu­set­zen. Fakt ist aber: Der von uns befürch­te­te Image-Scha­den für Dres­den ist eingetreten. Tou­ri­sten fra­gen zahl­reich nach, ob sie denn über­haupt noch gefahr­los nach Dres­den rei­sen können. Die Bewer­bung als Kul­tur­haupt­stadt scheint ernst­haft gefährdet. Der Ruf unse­rer Stadt wur­de inter­na­tio­nal beschä­digt. (Wir als AFD-Stadt­rä­te hat­ten uns selbst gegen­über aus­län­di­schen Pres­se­ver­tre­tern für etwas zu recht­fer­ti­gen, was ande­re uns ein­ge­brockt hatten.) Wir lie­fer­ten als Stadt­rat – wenn auch gegen die Stim­men der AfD und eini­ger ande­rer – eine Steil­vor­la­ge für alle, die das…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    An alle Opfer reli­gi­ös moti­vier­ter Gewalt erinnern!
    25. September 2021
    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
    9. April 2022
    Ober­bür­ger­mei­ster lehnt Geden­ken für töd­lich ver­un­glück­tes Kind ab
    4. September 2020
  • Berichte,  Gedanken&Ideen

    Ein paar per­sön­li­che Gedan­ken zum Start in die neue Wahl­pe­ri­ode des Stadtrates

    5. September 2019 /

    Der neu­ge­wähl­te Dresd­ner Stadt­rat nimmt in die­sen Tagen nun end­lich sei­ne Arbeit auf. Für mich per­sön­lich ist es – mit einer Unter­bre­chung – die drit­te Wahl­pe­ri­ode. Ich hat­te eigent­lich nicht mehr vor, noch ein­mal für den Stadt­rat zu kan­di­die­ren. Aber die Zei­ten änder­ten sich schnel­ler und fun­da­men­ta­ler, als ich es je für mög­lich gehal­ten hät­te und das poli­ti­sche Koor­di­na­ten­sy­stem in unse­rem Land mit ihnen. Da ich mei­nen per­sön­li­chen poli­ti­schen Über­zeu­gun­gen aber treu geblie­ben bin und mich der Ver­ant­wor­tung für mei­ne Stadt nicht ent­zie­hen will, führ­te mich mein Weg kon­se­quen­ter­wei­se zur AfD und auch wie­der in den Stadtrat. Frisch – lei­den­schaft­lich – kon­struk­tiv – dis­kurs­be­reit – basis­de­mo­kra­tisch – patrio­tisch. So sehe…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
    9. April 2022
    Geden­ken an die Bom­ben­op­fer von Dresden
    13. Februar 2021
    Ober­bür­ger­mei­ster lehnt Geden­ken für töd­lich ver­un­glück­tes Kind ab
    4. September 2020
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top