• Start­sei­te
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden

Stadträtin der AfD im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Aktu­el­les
    • AfD Dres­den
    • AfD Sach­sen
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • The­men
    • Finan­zen
    • Wirt­schaft
    • Ordnung&Sicherheit
    • Kultur&Tourismus
    • Bildung&Soziales
    • Stadt­ent­wick­lung
    • Umwelt
  • Stadt­rat
    • Aus dem Wahlkreis
    • Reden
    • Anfra­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • SBRe Plauen&Cotta
    • SBR Plau­en
    • SBR Cot­ta
  • Gedanken&Ideen
  • Gale­rie
  • Start­sei­te

Soziale Medien

  • Eine Auswahl meiner Reden bei YouTube

Dr. Silke Schöps wurde als Spitzenkandidatin im Wahlkreis 9 - Dresden - bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in den Stadtrat gewählt. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Finanzen (Sprecherin), im Ausschuss für Kultur und Tourismus und Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie Stadtbezirksbeirätin in Dresden-Plauen.

Neu: Tele­gram-Kanal!

t.me/silkeschoeps
Telegram
linktr.ee/silke.schoeps

Neue­ste Beiträge

  • Fri­scher Wind ins Dresd­ner Rathaus!
  • Luxus-Büros für die Ver­wal­tung – Schlag­lö­cher und Stol­per­fal­len für die Bürger?
  • Bür­gerum­fra­ge zu einem jüdi­schen Muse­um für Sach­sen in Dresden
  • Stadt­rat darf nicht in die Tarif­au­to­no­mie ein­grei­fen – Mei­ne Rede im Stadt­rat am 13. April 2022
  • Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?
  • Veranstaltungen,  Berichte,  Stadtentwicklung

    Ver­wal­tungs­zen­trum am Fer­di­nand­platz: Grund­stein­le­gung für ein Millionengrab?

    9. April 2022 /

    Die AfD-Frak­ti­on gedach­te heu­te der ver­schwen­de­ten Steu­er­gel­der für den Protz­bau des neu­en Ver­wal­tungs­zen­trums in Dres­den. Dem Anlass ange­mes­sen, leg­ten wir am Grund­stein einen Kranz nieder. Schon jetzt ist abseh­bar, dass die Bau­ko­sten von ins­ge­samt 140 Mil­lio­nen Euro nicht zu hal­ten sind. Außer­dem gibt es genug freie Büro­flä­chen in Dres­den, die die Stadt anmie­ten könn­te. Ein­mal muss­te die Stadt bereits bei den Kosten nach­le­gen. Im Fest­preis für den Bau von 116 Mil­lio­nen sind weder die Kosten für den Kauf des Grund­stücks noch die Kosten für die Erstel­lung der Bau­gru­be ent­hal­ten: Die kostet gleich mal 1,83 Mil­lio­nen mehr. Hat man uns nicht außer­dem ver­spro­chen, dass es durch die Digi­ta­li­sie­rung auch weni­ger Per­so­nal…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Impres­sio­nen von der Quer­den­ken-Demo in Dres­den am 31.10.2020
    1. November 2020
    Geden­ken zum Volks­trau­er­tag auf dem Nordfriedhof
    15. November 2020
    Vor­trä­ge zur Zer­stö­rung Dres­dens am 13. Febru­ar 1945
    18. Februar 2020
  • AfD Sachsen

    Peti­ti­on zur Inflationsbekämpfung

    29. März 2022 /

    Unter dem Titel »Infla­ti­ons­be­kämp­fung end­lich ernst neh­men – Preis­an­stieg begren­zen und Fol­gen der Infla­ti­on abfe­dern« hat die AfD-Frak­ti­on im Säch­si­schen Land­tag eine Peti­ti­on zur Bekämp­fung der Infla­ti­on gestar­tet. Zugleich wur­de ein Antrag in den Geschäfts­gang gege­ben, der die Säch­si­schen Staats­re­gie­rung auf­for­dert, sich auf Bun­des­ebe­ne für fol­gen­de Ent­la­stun­gen einsetzen: Steu­er­sen­kung auf Ben­zin und Heiz­stof­fe auf sie­ben Pro­zent, dauerhafte Sen­kung der Mehr­wert­steu­er von 19 auf 17 Prozent Abschaf­fung der CO2- und Stromsteuer Anhe­bung des steu­er­li­chen Grund­frei­be­tra­ges auf 12.600 Euro Jähr­li­che Anpas­sung der Ein­kom­men­steu­er an die Inflationsrate Erhö­hung des Spa­rer­frei­be­tra­ges auf 1.200 Euro pro Person Den Antrag mit der Num­mer 7/​9364 gibt es hier zum Nach­le­sen. Zur Peti­ti­on geht es hier: http://​peti​ti​on​.afd​-frak​ti​on​-sach​sen​.de

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Poli­ti­scher Ascher­mitt­woch der AfD Sach­sen 2019
    6. März 2019
    Erklä­rung zur poli­ti­schen „Luft­ho­heit“ bei Spa­zier­gän­gen und Aktionen
    1. März 2022
    Lock­down für Unge­impf­te in Sach­sen: 2G-Regel verfassungswidrig
    5. November 2021
  • Aktuelles,  AfD Sachsen

    Erklä­rung zur poli­ti­schen „Luft­ho­heit“ bei Spa­zier­gän­gen und Aktionen

    1. März 2022 /

    In letz­ter Zeit wur­den in den sozia­len Netz­wer­ken gewis­se Vor­fäl­le ver­brei­tet, wonach auch durch die AfD Mei­nungs­be­kun­dun­gen unter­bun­den wur­den. Grund­sätz­lich ent­schei­det der Orga­ni­sa­tor der Ver­an­stal­tung dar­über, wel­che poli­ti­schen Grup­pie­run­gen sich durch ent­spre­chen­de Ban­ner und Trans­pa­ren­te zu erkennen geben dür­fen. Das muss natür­lich respek­tiert werden.  Als ich zuletzt an einem Spa­zier­gang in Dres­den teil­ge­nom­men habe, war die AfD im Vor­feld mit Ban­nern aktiv. Wir wur­den dann aber gebe­ten, die­se nicht beim Spa­zier­gang mit­zu­füh­ren. Der Ver­an­stal­ter woll­te par­tei­po­li­tisch neu­tral blei­ben. Das haben wir so respek­tiert. Wir hat­ten auch ein neu­tra­les Ban­ner dabei, das ich dann selbst ohne Ein­wän­de – an der Spit­ze des Zuges – gemein­sam mit AfD-Freun­den getra­gen habe. Hier nun eine…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Hal­lo Welt!
    27. Juni 2020
    „… weil in unver­tret­ba­rer … Wei­se in die Chan­cen­gleich­heit poli­ti­scher Par­tei­en ein­ge­grif­fen wird“
    5. März 2021
    Ber­lin ver­bie­tet regie­rungs­kri­ti­sche Demon­stra­ti­on: Wer­den jetzt unse­re Grund­rech­te end­gül­tig abgeschafft?
    26. August 2020
  • Standpunkte

    Erfur­ter Frei­heits­ap­pell der Ost-Frak­tio­nen der AfD!

    18. Februar 2022 /

    Woche für Woche gehen hun­dert­tau­sen­de Bür­ger in Dör­fern und Städ­ten, in Ost und West auf die Stra­ße, um gegen die Coro­na-Maß­nah­men und die dro­hen­de Impf­pflicht zu demonstrieren. Die­se Pro­te­ste sind hier laut­stark, dort zurück­hal­tend. Die besorg­ten Teil­neh­mer kom­men aus ganz unter­schied­li­chen Milieus: Jung und Alt, Fami­li­en und Schü­ler, Kran­ken­schwe­stern und Juri­sten, Beam­te und Selb­stän­di­ge betei­li­gen sich. Sie alle eint die Über­zeu­gung, daß es sich um eine poli­tisch miß­brauch­te Epi­de­mie han­delt, um einen her­bei­ge­te­ste­ten Aus­nah­me­zu­stand und um unver­hält­nis­mä­ßi­ge Zwangs­maß­nah­men, die gegen ihre Frei­heit gerich­tet sind. Jeder, der sich an den Pro­te­sten betei­ligt, macht neue Erfah­run­gen und stellt Fragen: Kann ich dem staat­li­chen Han­deln, der regie­ren­den Klas­se und den Medi­en noch über den…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Jede Men­ge Scheinheiligkeit
    25. Juni 2020
    Ver­wal­tungs­ge­richt Köln: Ver­fas­sungs­schutz darf AfD nicht mehr als Prüf­fall bezeichnen
    26. Februar 2019
    Dres­den als Wirt­schafts­stand­ort stär­ken – Gewer­be­steu­er senken!
    12. März 2021
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales

    Peti­ti­on gegen Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen in Dresden

    1. Februar 2022 /

    Nein zur Impf­pflicht – §20a IfSG abschaf­fen und Ver­sor­gungs­not­stand in Dres­den abwenden! Die Unter­zeich­ner for­dern den Ober­bür­ger­mei­ster der Lan­des­haupt­stadt Dres­den auf, sich unver­züg­lich auf allen Ebe­nen für die Strei­chung und die Abschaf­fung der Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen und der Pfle­ge – spe­zi­ell § 20a Infek­ti­ons­schutz­ge­setz (IfSG) – ein­zu­set­zen und sich ent­schie­den gegen jede wei­te­re Ein­füh­rung einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht oder Impf­pflicht für bestimm­te Alters- und/​oder Berufs­grup­pen aus­zu­spre­chen und dies abzulehnen. Zudem wird der Ober­bür­ger­mei­ster der Lan­des­haupt­stadt Dres­den auf­ge­for­dert, bis zur Abschaf­fung des § 20a IfSG von der in Absatz 5 ent­hal­te­nen KANN-Bestim­mung kei­nen Gebrauch zu machen und damit im gesam­ten Stadt­ge­biet die ärzt­li­che, pfle­ge­ri­sche und the­ra­peu­ti­sche Ver­sor­gung auch über den 15.03.2022 hin­aus in dem…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Jede Men­ge Scheinheiligkeit
    25. Juni 2020
    US-Prä­si­dent Biden ver­höhnt die Opfer des Bom­ben­ter­rors von Dresden
    10. Februar 2021
    Coro­na-Quer­front???
    9. Mai 2020
  • Bildung&Soziales,  AfD Sachsen

    Lock­down für Unge­impf­te in Sach­sen: 2G-Regel verfassungswidrig

    5. November 2021 /

    In den letz­ten Tagen erreich­ten uns zahl­rei­che Anfra­gen zur Posi­tio­nie­rung der AfD zur neu­en Coro­na-Schutz­ver­ord­nung der Säch­si­schen Staats­re­gie­rung. Auf eige­ne Aus­füh­run­gen zu die­ser Pro­ble­ma­tik kann ich ver­zich­ten, da die AfD-Frak­ti­on im Säch­si­schen Land­tag in einer Stel­lung­nah­me zum Refe­ren­ten­ent­wurf der Ver­ord­nung des Säch­si­schen Staats­mi­ni­ste­ri­ums für Sozia­les und Gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt zum Schutz vor dem Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 und COVID-19 vom 5. Novem­ber 2021 (BIM-Nr. ASG.: 206‑2021, ver­teilt am 03.11.2021) alles gesagt hat, was dazu zu sagen ist: Die Aus­wei­tung der 2G-Regel läuft auf einen Impf­zwang hin­aus und damit ver­fas­sungs­wid­rig ist. Hier der Text: Sehr geehr­te Damen und Herren, im Namen der AfD-Frak­ti­on bedan­ke ich mich, erneut zum aktu­el­len Refe­ren­ten­ent­wurf der Ver­ord­nung des Säch­si­schen Staats­mi­ni­ste­ri­ums…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!
    23. Juni 2021
    Offe­ner Brief der AfD Kreis­tags­frak­ti­on SOE zu den »Coro­na-Schutz­maß­nah­men«
    30. Oktober 2020
    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
  • Standpunkte,  Umwelt

    Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe im Rhein­land: Monu­men­ta­les Staats­ver­sa­gen oder eis­kal­te Berechnung?

    21. Juli 2021 /

    Immer, wenn das Wet­ter mal wie­der ein wenig zu schön oder zu schlecht, zu trocken oder zu nass, zu heiß oder zu kalt ist, tön­te für gewöhn­lich die Schar der Main­stream-Wet­ter­frö­sche, dass das jetzt alle viel zu extrem sein und am Kli­ma­wan­del lie­gen wür­de usw. Es ist eine Tat­sa­che, dass das Kli­ma stän­di­gen Ver­än­de­run­gen unter­wor­fen ist und auch der Mensch einen gewis­sen Anteil dar­an hat. Grund zur einer Hyste­rie, wie wir sie seit weni­gen Jah­ren erle­ben, ist das aber noch lan­ge nicht. Der Mensch ist seit dem Beginn sei­ner Exi­stenz dazu in der Lage gewe­sen, sich ver­schie­de­nen Wet­ter- und Umwelt­be­din­gun­gen anzu­pas­sen. Viel­fach war das mit gro­ßen Opfer ver­bun­den, aber –…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Erfur­ter Frei­heits­ap­pell der Ost-Frak­tio­nen der AfD!
    18. Februar 2022
    Peti­ti­on gegen Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen in Dresden
    1. Februar 2022
    »Lock­down light« – Eine neue Eska­la­ti­ons­stu­fe der Corona-Hysterie
    2. November 2020
  • Standpunkte,  Bildung&Soziales

    Kein Voll­zeit-Arbeits­zwang für Müt­ter: Das Ehe­gat­ten­split­ting muss bleiben!

    23. Juni 2021 /

    Die Zei­ten, in denen ein Arbei­ter sei­ne Fami­lie mit Ehe­frau und meh­re­ren Kin­dern noch allein unter­hal­ten konn­te und dabei nicht am Hun­ger­tuch nagen muss­te, sind lan­ge vor­bei. In der Nach­kriegs-BRD war das Leben als Haus­frau und Mut­ter für die Durch­schnitts­fa­mi­lie noch mög­lich. Mitt­ler­wei­le sind Fami­li­en mit unte­rem und mitt­le­ren Ein­kom­men dazu gezwun­gen, dass der Part­ner wenig­stens in Teil­zeit mit­ar­bei­tet. Sonst droht der Gang zum Sozi­al­amt. Die Löh­ne sind zu nied­rig. Die Steu­ern und Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge viel zu hoch. Das 1958 ein­ge­führ­te Ehe­gat­ten­split­ting war bis­lang ein klei­ner steu­er­li­cher Aus­gleich, damit – vor­ran­ging – Müt­ter zumin­dest einen Teil ihrer Arbeits­kraft allein der Fami­lie wid­men konn­ten. Teil­zeit oder gering­fü­gi­ge Beschäf­ti­gung wur­den führ­ten zu einer steu­er­lich…

    Weiterlesen

    Lesen Sie auch

    Coro­na-Reso­lu­ti­on der AfD beschlossen
    10. April 2021
    War’s das mit Sach­sen? Kenia-Koali­ti­on träumt von einer Zeitenwende
    4. Dezember 2019
    Add-on „Binnen‑I be gone“ besei­tigt Gender-Sprach-Wahn
    6. August 2020
  • GEZ,  Finanzen

    Wohn­ne­ben­ko­sten explo­die­ren – Dres­den ist mal wie­der Spitzenreiter

    23. Mai 2021 /

    Woh­nen wird auch in der Coro­na-Kri­se immer teu­rer. Nach einem Bericht der „Welt“ unter Beru­fung auf eine Aus­wer­tung des Bun­des der Steu­er­zah­ler sind in 14 der 16 Lan­des­haupt­städ­te die Wohn­ne­ben­ko­sten im Jah­re 2020 gestie­gen. Wäh­rend der Anstieg bezo­gen auf ein Eigen­heim mit einem Drei-Per­so­nen-Haus­halt im Durch­schnitt 20 Euro beträgt, ist Dres­den mit 78 Euro Spit­zen­rei­ter. In die Berech­nung flos­sen Grund­steu­er, Gebüh­ren für Trink‑, Schmutz- und Regen­was­ser, Müll­ab­fuhr und die Rundfunkgebühren. Die AfD-Frak­ti­on hat sich mehr­fach gegen kom­mu­na­le Gebüh­ren­er­hö­hun­gen im Stadt­rat aus­ge­spro­chen. Außer­dem wol­len die Rund­funk­ge­büh­ren für den öffent­lich-recht­li­chen Rund­funk sowie­so anschaffen. Quel­le: https://​www​.welt​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​a​r​t​i​c​l​e​2​3​1​3​0​4​5​2​7​/​W​o​h​n​n​e​b​e​n​k​o​s​t​e​n​-​s​t​e​i​g​e​n​-​b​u​n​d​e​s​w​e​i​t​-​g​e​w​a​l​t​i​g​e​-​U​n​t​e​r​s​c​h​i​e​d​e​.​h​tml

    Weiterlesen
123
Facebook Instagram Twitter

Meist­ge­le­sen

Noch keine Daten vorhanden.

AfD im Internet

  • AfD Bund
  • AfD Bund (Facebook)
  • AfD Fraktion Dresden
  • AfD Fraktion Dresden (Facebook)
  • AfD in Sachsen+Dresden (Youtube)
  • AfD Kreisverband Dresden
  • AfD Kreisverband Dresden (Facebook)
  • AfD Sachsen
  • AfD TV (Youtube)
  • AfD-Fraktion im Bundestag
  • AfD-Fraktion Sachsen
  • Junge Alternative Sachsen

Info-Material

  • AfD Parteiprogramm
  • AfD Regiergungsprogramm für Sachsen
  • AfD RLP: Appell der Vernunft gegen Corona-Panik
  • Das Grundgesetz
  • Faltblatt der Kandidaten 2019
  • Kernpunkte Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahlprogramm 2019
  • Meine Reden als Video (Youtube)
  • Persönliches Faltblatt 2019
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
Dr. Silke Schöps - AfD Dresden
© 2022 Dr. Silke Schöps
  • Daten­schutz­er­klä­rung |
  • Impres­sum |
  • Haf­tungs­aus­schluss |
  • Sie haben eine Pres­se­an­fra­ge? Schrei­ben Sie mir!
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden.Datenschutzerklärung